Es gibt hauptsächlich drei Methoden, um ein BIOS zu blinken:
1. Verwenden eines BIOS -Aktualisierungsunternehmens im Betriebssystem (Betriebssystem): Dies ist die häufigste und allgemein am sicherste Methode. Der Motherboard -Hersteller bietet ein Dienstprogramm (häufig eine .exe -Datei), die Sie innerhalb von Windows (oder manchmal einem anderen Betriebssystem) ausführen. Dieses Dienstprogramm lädt die neue BIOS -Datei herunter und führt das Update durch.
2. Ein dos-basiertes Blitzdienstprogramm von einem bootfähigen USB-Laufwerk oder Diskettenscheiben (ältere Systeme): Diese Methode ist häufig erforderlich, wenn das BIOS so beschädigt ist, dass das OS-basierte Dienstprogramm nicht funktioniert. Sie erstellen mit der BIOS -Update -Datei und dem Blitzgerät (vom Hersteller von Motherboards bereitgestellt) eine bootfähige USB- oder Floppy -Festplatte mit der BIOS -Update -Datei und starten Sie dann von diesem Laufwerk, um das BIOS zu blinken.
3. Verwenden einer BIOS -Blitztaste (falls auf dem Motherboard verfügbar): Einige Motherboards enthalten eine dedizierte physische Taste mit der Bezeichnung "BIOS Flashback", mit der das BIOS aktualisiert werden kann, ohne dass auf dem Computer mit Strom versorgt werden muss. Dies beinhaltet in der Regel das Anschließen eines USB -Laufwerks mit der BIOS -Datei in einen bestimmten USB -Anschluss und das Drücken der Taste. Diese Methode wird im Allgemeinen als am sichersten angesehen, da sie während des Blinkprozesses weniger anfällig für Unterbrechung ist.
Während es in diesen Methoden möglicherweise geringfügige Abweichungen oder zusätzliche Merkmale geben kann (z. B. unter Verwendung eines bestimmten USB -Laufwerks oder eines bestimmten Blinktusprogramms), stellen diese drei die Kernansätze für BIOS -Blinten dar. Es ist entscheidend, die Anweisungen des Herstellers immer genau zu befolgen, da das falsche Blinken das Motherboard abstrahlen kann.