Die Geschwindigkeit, mit der Pixel in einem Monitor neu beleuchtet werden, wird als
Aktualisierungsrate bezeichnet .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Aktualisierungsrate: Misst, wie oft pro Sekunde das Bild eines Monitors vollständig neu gezeichnet wird. Es wird normalerweise in Hertz (Hz) gemessen. Höhere Aktualisierungsraten führen zu einer reibungsloseren Bewegung und einem weniger wahrgenommenen Bildschirmriss.
* Pixel-Neuauflage: Jedes Pixel eines Monitors besteht aus winzigen Subpixeln, die ein- und ausgeschaltet werden, um verschiedene Farben zu erzeugen. Wenn ein Monitor aktualisiert wird, wird im Wesentlichen alle Pixel neu zahlt, um einen neuen Rahmen zu erstellen.
Eine höhere Aktualisierungsrate bedeutet also, dass die Pixel häufiger neu beleuchtet werden, was zu einer glatteren visuellen Erfahrung führt.