Ja, es gibt externe Grafikkarten für Laptops, die häufig als
EGPUs (externe Grafikverarbeitungseinheiten) bezeichnet werden . Sie sind im Wesentlichen leistungsstarke Grafikkarten, die über eine Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle wie Thunderbolt 3 oder 4 mit Ihrem Laptop verbinden.
So funktioniert EGPUs:
* Verbindung: Das EGPU stellt über einen Thunderbolt -Anschluss eine Verbindung zu Ihrem Laptop her, sodass er auf die CPU und den RAM Ihres Laptops zugreifen kann.
* Power: EGPUs benötigen aufgrund ihres hohen Stromverbrauchs häufig ein eigenes Stromversorgung.
* Software: Möglicherweise müssen Sie bestimmte Treiber für die EGPU installieren, um mit Ihrem Laptop zu arbeiten.
Vorteile der Verwendung eines EGPU:
* Verbesserte Grafikleistung: Dies ist der Hauptgrund für die Verwendung einer EGPU. Es kann die Spielleistung Ihres Laptops und andere grafischintensive Aufgaben wie Videobearbeitung erheblich verbessern.
* Flexibilität: Sie können Ihre Grafikkarte einfach aktualisieren, indem Sie die EGPU austauschen, ohne Ihren Laptop zu ersetzen.
* Portabilität: Während eine größere GPU größer als eine interne GPU ist, ist eine EGPU immer noch tragbar, insbesondere im Vergleich zu einem Desktop -PC.
Dinge zu berücksichtigen, bevor Sie eine EGPU kaufen:
* Laptop -Kompatibilität: Nicht alle Laptops unterstützen EGPUs. Überprüfen Sie, ob Ihr Laptop über einen Donnerbolt 3 oder 4 -Anschluss verfügt und ob Ihr Betriebssystem kompatibel ist.
* EGPU -Gehäuse: Das Gehäuse beherbergt die GPU und bietet Konnektivität. Suchen Sie nach Gehege mit guter Kühlung und einer seriösen Marke.
* GPU -Auswahl: Betrachten Sie Ihr Budget und das Leistungsniveau, das Sie benötigen.
* Leistungsanforderungen: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung Ihres Laptops die zusätzliche Leistung des EGPU übernehmen kann.
Insgesamt bietet EGPUs eine Möglichkeit, die Grafikleistung Ihres Laptops erheblich zu steigern. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Laptop kompatibel ist und das erforderliche Budget haben, bevor Sie in einen investieren.