Die Anzahl der Bits, die die Grafikkarte verwendet, um jedes Pixel auf einem Monitor darzustellen, heißt
Farbtiefe oder
Bittiefe .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Farbtiefe Bezieht sich auf die Anzahl der Bits, die die Farbe eines einzelnen Pixels darstellen.
* Bittiefe ist ein weiterer Begriff für dasselbe Konzept.
Je höher die Farbtiefe, desto mehr Farben können angezeigt werden. Zum Beispiel:
* 8-Bit-Farbtiefe: Können 256 Farben anzeigen (2⁸ =256)
* 16-Bit-Farbtiefe: Kann 65.536 Farben anzeigen (2¹⁶ =65.536)
* 24-Bit-Farbtiefe: Kann 16,7 Millionen Farben anzeigen (2²⁴ =16.777.216)
* 32-Bit-Farbtiefe: Kann über 4 Milliarden Farben angezeigt werden (2³² =4,294.967.296) und enthält typischerweise einen Alpha -Kanal für Transparenz.
Die meisten modernen Monitore und Grafikkarten unterstützen die 24-Bit- oder 32-Bit-Farbtiefe und bieten eine breite Palette von Farben für ein glattes und lebendiges visuelles Erlebnis.