Im Allgemeinen wird nicht empfohlen, eine Onboard -GPU und eine dedizierte Grafikkarte zusammen zu verwenden, da dies zu Leistungsproblemen und Systeminstabilität führen kann. Hier ist der Grund:
1. Ressourcenwettbewerb:Wenn sowohl eine GPU an Bord als auch eine dedizierte Grafikkarte in einem System vorhanden sind, konkurrieren sie um dieselben Systemressourcen wie Speicherbandbreite und Leistung. Dies kann zu einer verringerten Leistung und potenziellen Engpässen führen.
2. Kompatibilitätsprobleme:In Bord -GPUs und dedizierten Grafikkarten können unterschiedliche Architekturen, Treiber und Technologien enthalten sein, was zu Kompatibilitätsproblemen führen kann. Dies kann dazu führen, dass Systemstürze, Probleme oder unerwartetes Verhalten aufweisen.
3.. Redundanz:Da sowohl eine GPU an Bord als auch eine dedizierte Grafikkarte in der Lage sind, Grafiken zu rendern, ist beide gleichzeitig redundant und unnötig. Es bietet keine wesentlichen Leistungsvorteile und kann unnötige Komplexität einführen.
4. Stromverbrauch:Wenn Sie sowohl eine GPU an Bord haben als auch eine dedizierte Grafikkarte, die gleichzeitig aktiv ist, können Sie den Gesamtverbrauch des Systems erhöhen, was möglicherweise unerwünscht sein kann, insbesondere für Laptops oder Geräte mit begrenzter Akkulaufzeit.
5. Treiberkonflikte:Die Verwendung sowohl einer GPU an Bord als auch einer dedizierten Grafikkarte kann manchmal zu Treiberkonflikten führen, wobei die Treiber für jede Komponente möglicherweise miteinander stören, was zu grafischen Störungen oder Systeminstabilität führt.
Aus diesen Gründen wird im Allgemeinen empfohlen, die Onboard -GPU in den BIOS- oder Systemeinstellungen bei Verwendung einer dedizierten Grafikkarte zu deaktivieren. Dies stellt sicher, dass die dedizierte Grafikkarte exklusiven Zugriff auf die Ressourcen des Systems hat und die bestmögliche Leistung bietet.
Es gibt jedoch einige spezifische Szenarien, in denen sowohl die Verwendung einer GPU als auch eine dedizierte Grafikkarte zusammen verwendet werden kann:
1. Hybridgrafik :Einige Laptops und Desktops verwenden eine Technologie namens Hybrid Graphics, in der die Onboard -GPU und die dedizierte Grafikkarte zusammenarbeiten, um eine verbesserte Grafikleistung zu liefern. In diesen Fällen wechselt das System automatisch zwischen der Onboard -GPU und der dedizierten GPU basierend auf der Workload, wodurch die Stromversorgung und die Leistung der Leistung und die Leistung optimiert werden.
2. Backup oder Failover :In bestimmten Situationen kann eine GPU an Bord als Sicherungs- oder Failover -Option dienen, falls die dedizierte Grafikkarte auf Probleme oder fehlschlägt auf Probleme oder fehlschlägt. Dies stellt sicher, dass das System weiterhin über eine funktionale Anzeigeausgabe verfügt, auch wenn die dedizierte Grafikkarte fehlerhaft ist.
Insgesamt wird in der Regel nicht empfohlen, eine Onboard -GPU und eine dedizierte Grafikkarte zusammen zu verwenden, aber es gibt einige spezifische Szenarien, in denen sie möglicherweise erforderlich oder vorteilhaft sein kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr System Hybridgrafiken unterstützt oder beides GPUs für bestimmte Aufgaben benötigt, können Sie die Dokumentation Ihres Systems an die Dokumentation Ihres Systems konsultieren oder an den Hersteller kontaktieren, um Anleitungen zu erhalten.