Es ist im Allgemeinen eine bessere Idee, die Grafikkarte zuerst zu auszutauschen Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um den Monitor oder die Grafikkarte handelt, die Probleme verursacht. Hier ist der Grund:
* Grafikkarte ist wahrscheinlicher der Täter: Grafikkarten sind anfälliger für Misserfolg als Monitore. Sie haben mehr bewegliche Teile und arbeiten bei höheren Temperaturen, was sie anfälliger für Fehlfunktionen macht.
* Grafikkarte ist eine vielseitigere Komponente: Eine neue Grafikkarte kann mit verschiedenen Monitoren verwendet werden, die ein breiteres Spektrum potenzieller Korrekturen bieten. Wenn der Monitor fehlerhaft ist, sind Sie darauf beschränkt, nur diesen spezifischen Monitor zu ersetzen.
* Grafikkarte wirkt sich häufig auf die Leistung aus: Eine fehlerhafte Grafikkarte kann verschiedene Probleme verursachen, wie z. B.:
* Artefakte anzeigen (Linien, Flackern, Verzerrungen)
* Bildschirmriss
* Langsame Leistung in Spielen oder anspruchsvolle Anwendungen
* Unfähigkeit, bei höheren Auflösungen oder Aktualisierungsraten anzuzeigen
Es gibt jedoch einige Szenarien, in denen es möglicherweise sinnvoller ist, den Monitor zuerst zu ersetzen:
* Sie vermuten, dass Sie Schäden überwachen: Wenn Sie den Monitor fallen gelassen haben oder er physisch beschädigt wurde, ist es wahrscheinlicher, dass das Problem beim Monitor liegt.
* Der Monitor ist signifikant älter: Wenn der Monitor mehrere Jahre alt ist und stark eingesetzt wurde, könnte er sich dem Ende seiner Lebensdauer nähern.
* Spezifische Symptome: Bestimmte Symptome weist eher auf ein Monitorproblem hin, wie z. B.:
* Ein völlig leerer Bildschirm (es sei denn, die Grafikkarte ist vollständig tot)
* Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung oder Anzeigepanel selbst (z. B. tote Pixel)
Bevor Sie Einkäufe tätigen, finden Sie hier einige Schritte, um das Problem zu diagnostizieren:
1. Versuchen Sie einen anderen Monitor: Schließen Sie Ihren Computer an einen anderen Monitor an (falls verfügbar). Wenn das Problem weiterhin besteht, ist die Grafikkarte wahrscheinlicher der Schuldige.
2. nach losen Verbindungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel sowohl mit der Grafikkarte als auch mit dem Monitor sicher angeschlossen sind.
3. Treiber aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkartenfahrer auf dem neuesten Stand sind.
4. Diagnose -Tests ausführen: Verwenden Sie integrierte Diagnosewerkzeuge auf Ihrem Monitor oder der Software Ihrer Grafikkarte, um nach Hardwareproblemen zu suchen.
Letztendlich besteht der beste Ansatz darin, die Symptome, die Sie auftreten, sorgfältig zu berücksichtigen und die Vor- und Nachteile des Austauschs jeder Komponente abzuwägen. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, kann die Beratung eines Technologieexperten eine genauere Anleitung geben.