PC -Karten (auch als PCMCIA -Karten bezeichnet) und Expresscards wurden entwickelt, um einen Laptop über einen standardisierten Steckplatz zu Funktionen zu verleihen. Sie fungieren im Wesentlichen als externe Expansionsstätten, sodass Benutzer verschiedene Peripheriegeräte problemlos hinzufügen können, ohne den Laptop -Fall öffnen zu müssen.
PC -Karte (PCMCIA): Dies waren ein älterer Standard, der eine Möglichkeit bot, Dinge hinzuzufügen wie:
* Netzwerkadapter (Ethernet, Modem): Bereitstellung von Internetkonnektivität.
* Speichergeräte (Festplatten, Flash -Speicher): Zusätzliche Speicherkapazität hinzufügen.
* Tonkarten: Verbesserung der Audiofunktionen.
* Andere spezielle Karten: Dinge wie Faxmodems, GPS -Empfänger und mehr.
ExpressCard: Dies war ein Nachfolger der PC -Karte und bietet mehrere Vorteile:
* höhere Bandbreite: Wesentlich schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten als PC -Karten.
* kleinere Größe: Weniger Platz innerhalb des Laptops einnehmen.
* Verbessertes Leistungsmanagement: Effizientere Verwendung von Batterieleistung.
* Unterstützung für neuere Technologien: In der Lage, neuere Peripheriegeräte und Schnittstellen zu unterstützen.
Im Wesentlichen diente sowohl PC -Karten als auch Expresscards den gleichen grundlegenden Zweck:, um die Funktionalität eines Laptops zu erweitern, indem verschiedene Peripheriegeräte über einen standardisierten Steckplatz hinzugefügt werden. Expresscards ersetzten jedoch PC -Karten aufgrund ihrer überlegenen Leistung und Funktionen. Sie sind jetzt weitgehend veraltet, ersetzt durch USB und andere modernere Verbindungsstandards.