Die größte Kapazität für CompactFlash -Karten ist
256 GB .
Während es ältere Kompaktflash -Karten mit niedrigeren Kapazitäten gibt, sind moderne Kompaktflash -Karten auf 256 GB begrenzt. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter:
* technologische Einschränkungen: Der CompactFlash -Standard hat Einschränkungen hinsichtlich der Datenübertragungsgeschwindigkeit und der Speicherdichte, wodurch es schwierig ist, Karten mit höheren Kapazitäten zu erstellen.
* Marktnachfrage: Die Nachfrage nach Kompactflash-Karten mit hoher Kapazität ist zurückgegangen, da andere Speicheroptionen wie SD-Karten und SSDs beliebter geworden sind und höhere Kapazitäten zu geringeren Kosten bieten.
Es gibt jedoch noch Anwendungen, bei denen CompactFlash -Karten bevorzugt werden, wie z. B.:
* Professionelle Fotografie und Videografie: CompactFlash -Karten sind für ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bekannt, wodurch sie für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind.
* Industrielle Anwendungen: CompactFlash -Karten werden in industriellen Geräten und Systemen verwendet, bei denen Zuverlässigkeit und Robus von entscheidender Bedeutung sind.
Hinweis: Während 256 GB die größte Kapazität für Standard -Kompaktflash -Karten ist, gibt es spezielle Compactflash -Karten, wie z. B. die cfast 2.0 Standard, der höhere Kapazitäten (bis zu 2 TB) unterstützt. Diese Karten sind jedoch nicht mit herkömmlichen Kompaktflash -Kartenlesern kompatibel.