Das ASUS P4C800 Motherboard verwendet einen älteren Intel Pentium 4 -Prozessor und die veraltete AGP -Schnittstelle (Accelerated Graphics Port) für Grafikkarten. Daher gibt es im modernen Sinne keine "beste" Grafikkarte. Sie sind auf AGP -Karten beschränkt, und die meisten modernen Spiele oder sogar mäßig anspruchsvolle Anwendungen werden weit über die Fähigkeiten von allem hinausgehen, was zu diesem Slot passt.
Das Beste, auf das Sie realistisch hoffen können, ist eine gebrauchte High-End-AGP-Karte aus Mitte der 2000er Jahre. Erwarten Sie auch dann eine sehr begrenzte Leistung. Sie werden wahrscheinlich so etwas wie:
* Nvidia Geforce 6800 GT/Ultra oder Ati Radeon x800 XT/XL: Dies waren erstklassige Karten für ihre Zeit, sind aber nach heutigen Maßstäben immer noch äußerst veraltet. Es könnte schwierig sein, diese im Arbeitszustand zu finden, und sie würden keine modernen Spielfunktionen bieten.
Wichtige Überlegungen:
* eine Karte finden: AGP -Karten sind auf dem Einzelhandelsmarkt praktisch ausgestorben. Sie müssen gebrauchte Marktplätze wie eBay oder spezialisierte Online -Foren durchsuchen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie gebrauchte Karten kaufen, da sie anfällig für Misserfolg sind.
* Leistungsbeschränkungen: Selbst die besten AGP -Karten werden drastisch langsamer sein als der moderne GPUs. Erwarten Sie nicht, moderne Spiele zu spielbaren Bildraten zu spielen. Ältere Spiele von Anfang bis Mitte der 2000er Jahre wären die wahrscheinlichsten Kandidaten.
* Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Stromversorgung die Stromanforderungen der von Ihnen gewählten AGP -Karte erfüllen kann.
Kurz gesagt, das Aufrüsten der Grafikkarte auf einem P4C800 ist eine Lösung mit extrem begrenztem Potenzial. Eine weitaus praktischere und kostengünstigere Lösung wäre die Aktualisierung Ihres gesamten Systems, wenn Sie eine bessere Grafikleistung benötigen.