Der Begriff "Typ -II -PC -Kartensteckplatz" ist ein bisschen eine Fehlbezeichnung und bezieht sich wahrscheinlich auf
Typ II PCMCIA -Kartensteckplätze .
pcmcia steht für Personal Computer Memory Card International Association . Diese Slots waren ein Standard für Erweiterungskarten in Laptops und anderen tragbaren Computern in den 1990er und frühen 2000er Jahren.
Typ II ist eine der Größenkategorien für PCMCIA -Karten. So bricht es zusammen:
* Typ I: Dünnste Karte, die normalerweise zur Speicherausdehnung verwendet wird.
* Typ II: Dicker als Typ I, verwendet für komplexere Geräte wie Netzwerkkarten, Modems und Soundkarten.
* Typ III: Die dickste Karte, die Platz für komplexere Geräte oder größere Batterien bietet.
Wenn sich also jemand auf einen "Typ -II -PC -Kartensteckplatz" bezieht, bezieht er sich höchstwahrscheinlich auf einen PCMCIA -Kartensteckplatz Typ II. die Karten vom Typ I und Typ II akzeptieren können.
Hier ist, was Sie über PCMCIA -Karten und Slots Typ II wissen:
* Größe: Sie sind 3,3 "lang, 2,1" breit und 5 mm dick .
* Schnittstelle: Sie verwenden einen 68-poligen Stecker.
* Power: Sie können bis zu 5 V und 1a Strom zeichnen.
* Vermächtnis: Die PCMCIA -Technologie ist heute weitgehend veraltet und durch USB, Expresscard und andere Technologien ersetzt.
Es ist wichtig zu beachten, dass "PC -Kartensteckplatz" ein allgemeiner Begriff ist und sich auf unterschiedliche Standards beziehen kann. Daher ist der Kontext entscheidend. Wenn Sie sich über den spezifischen Kartenschlitztyp nicht sicher sind, mit dem Sie es zu tun haben, ist es am besten, die Dokumentation für Ihr Gerät zu konsultieren.