Eine Ausgangskarte im Kontext von Elektronik- und Computersystemen ist eine Erweiterungskarte, die eine Möglichkeit für einen Computer oder ein anderes elektronisches Gerät bietet, Daten oder Signale an externe Geräte zu senden. Es fungiert im Wesentlichen als Schnittstelle zwischen den internen Arbeiten des Systems und der Außenwelt.
Der spezifische Ausgangstyp hängt von der Karte ab. Beispiele sind:
* Grafikkarten (GPU): Senden Sie visuelle Informationen an einen Monitor.
* Tonkarten: Senden Sie Audiosignale an Redner oder Kopfhörer.
* Netzwerkschnittstellenkarten (NICs): Senden und empfangen Sie Daten über ein Netzwerk. Während häufig als Eingang/Ausgabe berücksichtigt wird, wird der Aspekt des * Sendens * rein ausgegeben.
* Parallele Portkarten: (Ältere Technologie) Senden Sie Daten an Drucker und andere Geräte mit einer parallele Schnittstelle.
* Seriennportkarten: (Ältere Technologie) Senden Sie Daten mit einer seriellen Schnittstelle an Geräte.
* DAC (Digital-to-Analog-Konverter) Karten: Umwandeln Sie digitale Signale in analoge Signale zur Verwendung mit analogen Geräten.
Kurz gesagt, alles, was interne Daten nimmt und es extern über eine bestimmte Verbindung zur Verfügung stellt, ist eine Art Ausgangskarte.