Peripherie- und Erweiterungskarten sind in beide Richtungen, um einem Computer Funktionen hinzuzufügen, aber sie unterscheiden sich in der Verbindung, wie sie sich verbinden und was sie normalerweise tun:
Erweiterungskarten:
* Definition: Erweiterungskarten sind gedruckte Leiterplatten, die an Erweiterungsschlitzen auf dem Motherboard eines Computers angeschlossen werden. Diese Slots bieten direkten Zugriff auf den internen Bus des Computers und ermöglichen eine Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung.
* Zweck: Sie verleihen dem Computer erhebliche Funktionen, die sich häufig auf Kernfunktionen beziehen. Beispiele sind:
* Grafikkarten (GPUs): Behandeln Sie die Verarbeitung und das Rendering von Bildern zur Anzeige.
* Tonkarten: Bieten Sie verbesserte Audiofunktionen über den grundlegenden integrierten Klang hinaus.
* Netzwerkschnittstellenkarten (NICs): Ermöglichen Sie den Computer, eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen.
* RAID -Controller: Verwalten Sie mehrere Festplatten für die Datenreduktion und Geschwindigkeit.
* drahtlose Netzwerkadapter: Fügen Sie Wi-Fi- oder Bluetooth-Konnektivität hinzu.
* Verbindung: Sie verbinden sich direkt über Expansionsstätten (z. B. PCIe, PCI, ISA - ältere Standards) direkt mit dem Motherboard.
* Geschwindigkeit: Bieten Sie im Allgemeinen aufgrund der direkten Verbindung zum Motherboard Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungsraten an.
Peripheriekarten (oft nur "Peripheriegeräte" genannt):
* Definition: Peripheriegeräte sind Geräte, die eine Verbindung zu einem Computer herstellen, um Funktionen hinzuzufügen. Während einige Peripheriegeräte möglicherweise eine Karte verwenden (wie eine TV -Tuner -Karte), ist der Begriff "periphere Karte" weniger präzise und überschneidet sich häufig mit "Erweiterungskarten". Es ist besser, Peripheriegeräte als eine breitere Kategorie zu betrachten.
* Zweck: Sie erweitern die Funktionen des Computers auf verschiedene Weise, aber oft für weniger leistungskritische Aufgaben. Beispiele sind:
* Drucker: Text und Bilder auf Papier ausgeben.
* Scanner: Bilder und Dokumente digitalisieren.
* externe Festplatten: Bereitstellung zusätzlicher Speicherplatz.
* Webcams: Video und Bilder erfassen.
* USB -Flash -Laufwerke: Tragbare Speichergeräte.
* TV -Tunerkarten (diese verwischen die Linie): Während eine Karte kann eine weniger direkte Verbindung als eine Erweiterungskarte verwendet werden und sich mehr auf eine einzelne Funktion konzentrieren.
* Verbindung: Sie verbinden sich über verschiedene Schnittstellen wie USB, Firewire, Thunderbolt oder sogar ältere Schnittstellen wie parallele oder serielle Anschlüsse mit dem Computer her. Einige mögen interne Erweiterungskarten sein, aber viele sind externe Geräte.
* Geschwindigkeit: Die Datenübertragungsgeschwindigkeit variiert stark vom Verbindungsart und dem Gerät selbst. Im Allgemeinen langsamer als Erweiterungskarten.
Kurz gesagt: Expansionskarten sind im Allgemeinen interne, Hochgeschwindigkeitsergänzungen zu Kernfunktionen, während Peripheriegeräte eine breitere Kategorie sind, die sowohl interne als auch externe Geräte umfasst, die Funktionen hinzufügen, jedoch nicht unbedingt mit derselben Geschwindigkeit oder gleichem Integrationsniveau. Die Unterscheidung kann verschwommen sein, insbesondere bei Geräten wie TV -Tunerkarten, die im Wesentlichen als Karten geliefert werden.