PC -Karten verfügen nicht über 3 verschiedene Software -Supports wie einige andere Technologien. Sie stützen sich auf eine Kombination aus Treibern, Betriebssystemunterstützung und manchmal anwendungsspezifischer Software. Wir können jedoch die Softwareunterstützung in diese drei Bereiche kategorisieren:
1. Hardware -Treiber: Dies sind die primären Softwarekomponenten, die für die Interaktion mit der PC -Karte verantwortlich sind. Sie bieten eine Schnittstelle zwischen der Karte und dem Betriebssystem auf niedriger Ebene, sodass die Karte mit der Hardware und Ressourcen des Systems kommunizieren kann.
2. Unterstützung des Betriebssystems: Das Betriebssystem selbst muss die PC -Karte erkennen und verwalten. Dies beinhaltet die Bereitstellung eines Frameworks zum Laden von Treibern, zur Zuweisung von Ressourcen und zur Verwaltung der Kommunikation zwischen der Karte und dem System.
3. anwendungsspezifische Software: Obwohl nicht immer erforderlich ist, benötigen einige Anwendungen möglicherweise eine spezielle Software, um mit bestimmten PC -Karten zu arbeiten. Dies könnte Treiber, die für die Anwendung spezifisch sind, oder sogar dedizierte Programme mit der Karte für bestimmte Funktionen einbeziehen.
Obwohl diese drei Aspekte (Treiber, Betriebssystemunterstützung und Anwendungssoftware) nicht streng "Ebenen" geschlossen werden, arbeiten daher zusammen, um die erforderliche Softwareunterstützung für PC -Karten bereitzustellen, um korrekt zu funktionieren.