Sie fragen nach Spielen für eine 64 -MB -Grafikkarte. Das ist eine ziemlich niedrige Menge an VRAM, daher sind Sie auf sehr alte Spiele beschränkt, hauptsächlich aus den frühen 2000er Jahren und zuvor.
Hier sind einige Beispiele für Spiele, die möglicherweise mit einer 64 -MB -Grafikkarte ausgeführt werden können. Beachten Sie jedoch, dass die Leistung sehr niedrig ist und Sie möglicherweise die Einstellungen stark anpassen müssen:
Klassische Spiele:
* Doom (1993) und Doom II: Diese Klassiker sind sehr alt und können auf fast allem laufen.
* Quake (1996) und Quake II: Ähnlich wie bei Doom sind diese sehr gut optimiert und können auf älteren Hardware ausgeführt werden.
* Half-Life (1998): Dieses revolutionäre Spiel ist auch ziemlich alt und kann mit einer 64 -MB -Karte laufen, erwarten jedoch sehr niedrige Bildraten.
* Starcraft (1997): Ein klassisches RTS -Spiel kann auf einer 64 -MB -Karte ausgeführt werden, aber Sie könnten Stottern aufweisen.
* Gegenstrike (2000): Ein weiterer Klassiker, dieses Spiel kann laufen, aber die Leistung wird begrenzt sein.
Spiele der frühen 2000er Jahre (mit Kompromissen):
* Unreales Turnier 2003: Mit vielen Optimierungen und niedrigen Einstellungen könnte dieses Spiel spielbar sein.
* Call of Duty 1 und 2: Diese Spiele mögen laufen, bereiten sich jedoch auf eine geringe Auflösung und die Bildrate vor.
* Schlachtfeld 1942: Dieses Spiel könnte mit einer 64 -MB -Karte laufen, aber Sie müssen wahrscheinlich sehr niedrige Einstellungen verwenden.
Wichtige Hinweise:
* Leistung wird sehr niedrig sein: Erwarten Sie sehr niedrige Bildraten und viel Stottern. Möglicherweise müssen Sie Grafikeinstellungen auf das absolute Minimum einstellen.
* Auflösungen: Sie werden wahrscheinlich auf sehr niedrige Auflösungen beschränkt sein (wie 800 x 600).
* Fahrerkompatibilität: Das Finden von Treibern, die mit Ihrer Grafikkarte und Ihrem Betriebssystem arbeiten, ist eine Herausforderung.
* Bessere Optionen: Es wird dringend empfohlen, Ihre Grafikkarte zu aktualisieren, wenn Sie moderne Spiele spielen möchten.
Betrachten Sie diese Alternativen:
* Emulation: Sie können versuchen, ältere Konsolen wie PlayStation 1 oder Nintendo 64 zu emulieren, die auf weniger leistungsstarken Hardware ausgeführt werden können.
* Webbrowser: Moderne Webbrowser sind so optimiert, dass sie auf älteren Hardware ausgeführt werden.
* Cloud -Spiele: Dienste wie GeForce Now oder Google Stadia ermöglichen es Ihnen, anspruchsvolle Spiele auf einem weniger leistungsstarken Computer zu spielen.
Abschließend:
Eine 64 -MB -Grafikkarte ist extrem veraltet. Sie werden ein sehr begrenztes Spielerlebnis haben. Es ist am besten, Ihre Grafikkarte zu aktualisieren oder andere Spieloptionen wie Emulation oder Cloud -Spiele zu berücksichtigen.