Sie aktualisieren die * physische * Grafikkarte Ihres Host -Computers nicht, um die Guest VMS -Grafiken von VMware Workstation zu verbessern. Stattdessen verbessern Sie die * virtuelle * Grafikkarte innerhalb der Gast -VM. Dies erfolgt durch die Zuweisung von mehr Ressourcen für die virtuelle GPU (VGPU) innerhalb der Einstellungen des VM. Die Verbesserung hängt jedoch von den Funktionen der * physischen Grafikkarte Ihres Hosts ab. Eine schwache Host -GPU beschränkt selbst die beste VGPU -Konfiguration.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Grafikleistung in Ihrem VMware Workstation VMs verbessern können:
1. mehr VRAM mit VM: zuweisen: Dies ist die bedeutendste Anpassung. Öffnen Sie die Einstellungen des VM (normalerweise durch Klicken mit der rechten Maustaste auf VM und Auswahl der Einstellungen "Einstellungen" oder "Virtuelle Maschineneinstellungen"). Gehen Sie zur Registerkarte "Hardware" und finden Sie dann den Abschnitt "Anzeige" oder "Grafikkarte". Erhöhen Sie die Allokation "Videospeicher" (VRAM). Der maximale Betrag hängt von den Ressourcen und den Fähigkeiten des Gastbetriebs Ihres Gastautomaten ab. Beginnen Sie mit einem angemessenen Anstieg (z. B. von 128 MB bis 256 MB oder 512 MB) und Test. Zu viel VRAM kann nicht unbedingt zu einer besseren Leistung führen.
2. 3D -Beschleunigung aktivieren (falls unterstützt): Stellen Sie sicher, dass die 3D -Beschleunigung in denselben "Anzeigen" oder "Grafikkarten" -Instellungen aktiviert ist, wenn es sich um eine Option handelt und Ihr Host- und Gast -Betriebssystem diese unterstützt. Auf diese Weise kann die VM die GPU des Hosts für 3D -Grafikrendern nutzen und die Leistung in 3D -Anwendungen erheblich verbessern.
3. Wählen Sie einen anderen virtuellen Grafikadapter: VMware Workstation bietet verschiedene Optionen für virtuelle Grafikkarten. Einige Optionen bieten eine bessere Leistung als andere, insbesondere für 3D -Workloads. Möglicherweise finden Sie Optionen wie "VMware SVGA II", "VMXNET3" oder andere in den Einstellungen "Anzeige". Experimentieren Sie, um herauszufinden, was für Ihre VM- und Host -Hardware am besten funktioniert. Beachten Sie, dass bestimmte Gäste -Osen möglicherweise spezifische VGPU -Treiber benötigen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
4. Aktualisieren Sie VMware Workstation: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der VMware Workstation verwenden. Updates enthalten häufig Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen, die die Grafikleistung beeinflussen können.
5. Gäste OS -Grafiktreiber aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gastbetriebssystem über die neuesten Grafiktreiber installiert ist. Diese Treiber sind spezifisch für die * virtuelle * Grafikkarte, die Sie in VMware ausgewählt haben, nicht in der physischen Karte Ihres Hosts.
6. Host GPU -Treiber überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die physischen Grafikkartentreiber Ihres * Host * -Machine aktualisiert werden. Veraltete Treiber können die Leistung von VMware stark beeinflussen.
7. Verwenden Sie einen leistungsstärkeren Host -Computer: Wenn Ihr Host -Gerät eine schwache Grafikkarte hat, werden Sie letztendlich Einschränkungen treffen, unabhängig davon, was Sie in den Einstellungen des VM tun. Eine bessere Host -Grafikkarte führt zu einer besseren Leistung für alle Ihre VMs.
Denken Sie daran, die virtuelle Maschine neu zu starten, nachdem sie Änderungen an den Einstellungen vorgenommen haben, damit sie wirksam werden können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um das optimale Gleichgewicht zwischen Leistung und Ressourcenverbrauch zu finden. Überwachen Sie die Ressourcenverbrauch Ihres Host -Computers (CPU, RAM, GPU), während die VM ausgeführt wird, um das Überladen Ihres Systems zu vermeiden.