Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um herauszufinden, welche Grafikkarte Sie in Xubuntu (oder einer anderen Linux -Verteilung) haben:
1. Verwenden des Befehls `lspci`:
Dies ist die einfachste Methode. Öffnen Sie ein Terminal (Strg+Alt+T) und tippen Sie:
`` `bash
lspci -k | grep -a3 "vga \ | 3d \ | Anzeige"
`` `
Dieser Befehl macht Folgendes aus:
* `lspci`:Listet alle PCI -Geräte auf.
* `-k`:Zeigt Kernel-Treiberinformationen an.
* `grep -a3" vga \ | 3d \ | Anzeige "":Filtert die Ausgabe, um Linien mit "VGA", "3D" oder "Anzeige" anzuzeigen, die üblicherweise mit Grafikkarten verbunden sind. Das `-a3` zeigt drei Zeilen * nach * jede übereinstimmende Zeile und gibt Ihnen eine vollständigere Beschreibung.
Der Ausgang zeigt den Anbieter (z. B. Nvidia, AMD, Intel), Gerätename (z. B. Geforce GTX 1660, Radeon RX 570, Intel UHD -Grafiken) und Treiberinformationen.
2. Verwenden von `Inxi` (empfohlen):
`Inxi` ist ein leistungsstarkes Systeminformationstool, das eine ordentlich formatierte Zusammenfassung bietet. Wenn es noch nicht installiert ist, installieren Sie es zuerst:
`` `bash
sudo APT -Update
sudo apt installieren Inxi
`` `
Dann rennen:
`` `bash
Inxi -g
`` `
Dadurch werden detaillierte Informationen zu Ihren Grafikkarten angezeigt, einschließlich des Lieferanten, des Modells, des Treibers und des Speichers.
3. Verwenden Sie `GLXINFO`:(OpenGL -Informationen)
Dieser Befehl zeigt Informationen zu Ihren OpenGL -Funktionen, die stark von Ihrer Grafikkarte angewiesen sind. Öffnen Sie ein Terminal und laufen Sie:
`` `bash
glxinfo | Grep "OpenGL Renderer String:"
`` `
Dies zeigt nur die Renderer -Zeichenfolge, die häufig das Grafikkartenmodell enthält. Ausführlichere Informationen führen Sie "GLXINFO" ohne Argumente aus.
4. Verwenden eines GUI -Systeminformationswerkzeugs:
Viele Desktop -Umgebungen enthalten Systeminformationstools mit einer grafischen Schnittstelle. Xubuntus Standard kann einige Informationen anzeigen, sind jedoch möglicherweise nicht so detailliert wie die Befehlszeilenmethoden. Suchen Sie nach einer Anwendung in Ihrem Anwendungsmenü, die so etwas wie "Systeminformationen", "Systemeinstellungen" oder "Über diesen Computer" bezeichnet. Diese bieten häufig eine Zusammenfassung Ihrer Hardware, einschließlich der Grafikkarte.
Interpretation der Ausgabe:
Die Ausgabe dieser Befehle sieht je nach Hardware und Treibern unterschiedlich aus. Achten Sie genau auf den Anbieter (Hersteller) und den Gerätenamen, um Ihre Grafikkarte genau zu identifizieren. Die Fahrerinformationen sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Es zeigt an, welche Software Ihre Grafikkarte verwaltet. Gemeinsame Treiber umfassen:
* Nouveau: Open-Source-Fahrer für NVIDIA-Karten (im Allgemeinen weniger leistungsfähig als proprietäre Treiber).
* amdgpu: Open-Source-Fahrer für AMD-Karten.
* Intel: Normalerweise integrierte Grafiken, behandelt vom Intel -Treiber.
* nvidia (proprietär): Die eigenen Fahrer von Nvidia bieten normalerweise eine bessere Leistung an.
Wählen Sie die Methode aus, die am besten zu Ihrem Komfortniveau passt. `Inxi -g` ist für die meisten Benutzer im Allgemeinen die einfachste und informativste Option. `lspci` ist leistungsstark für fortgeschrittenere Benutzer, die alle PCI -Geräte sehen möchten.