Sie können eine Grafikkarte in einem Mac Pro -Desktop im traditionellen Sinne nicht deaktivieren.
Hier ist der Grund:
* Mac Pro Design: Der Mac Pro ist so konzipiert, dass alle verfügbaren Grafikkarten für eine optimale Leistung verwendet werden, insbesondere wenn sie anspruchsvolle Anwendungen ausführen oder mehrere Displays verwenden.
* Kein spezieller Schalter: Es gibt keinen integrierten Schalter oder keine Einstellung, um eine bestimmte Grafikkarte zu deaktivieren.
Sie können jedoch auf diese Weise einen ähnlichen Effekt erzielen:
1. Verwenden von Systemeinstellungen:
* Anzeigeeinstellungen: In Systemeinstellungen> Anzeigen können Sie auswählen, welche Anzeigen (en) mit welcher Grafikkarte verbunden sind. Dies "deaktiviert" eine Karte effektiv, wenn keine Anzeigen damit verbunden sind.
* "Mirror" zeigt: an Durch die Spiegelung Ihrer Displays können Sie nur eine Grafikkarte für die Ausgabe verwenden, auch wenn mehrere Karten installiert sind.
2. MacOS 'intelligentes Grafikschalter:
* Automatische Auswahl: MacOS wählt automatisch die effizienteste Grafikkarte basierend auf der aktuellen Workload aus. Dies kann bedeuten, dass eine bestimmte Karte nicht zu jeder Zeit aktiv verwendet wird.
* Schalten in der Menüleiste: In einigen Fällen sehen Sie möglicherweise ein Grafikkartensymbol in der Menüleiste. Wenn Sie darauf klicken, können Sie manuell auswählen, welche Karte aktiv ist.
3. Verwenden von Terminalbefehlen:
* "gfxUtil" Befehl: Obwohl Sie nicht ideal für die Deaktivierung einer Karte sind, können Sie Terminalbefehle verwenden, um Grafikeinstellungen zu verwalten. Zum Beispiel kann "GFXUTIL" verwendet werden, um das Schalten zwischen Grafikkarten zu steuern. Diese Befehle sind jedoch fortgeschritten und sollten nur verwendet werden, wenn Sie mit Terminalbefehlen vertraut sind.
Wichtige Überlegungen:
* Leistungsauswirkungen: Das Deaktivieren einer Grafikkarte kann ihre Auswirkungen auf das System möglicherweise nicht vollständig beseitigen. Es könnte immer noch Strom und Ressourcen konsumieren, wenn auch nicht so viel wie bei aktivem Einsatz.
* zukünftige Upgrades: Das Deaktivieren einer Grafikkarte kann möglicherweise Ihre zukünftigen Upgrade -Optionen einschränken, wenn Sie sich entscheiden, weitere Anzeigen hinzuzufügen oder mehr Grafikstrom zu benötigen.
Abschließend:
Während Sie eine Grafikkarte im traditionellen Sinne nicht wirklich "deaktivieren" können, können Sie Einstellungen manipulieren, um die Verwendung zu begrenzen oder MacOS zu ermöglichen, ihre Verwendung für eine optimale Leistung zu verwalten. Wenn Sie eine bestimmte Karte für die Fehlerbehebung oder andere Gründe benötigen, wenden Sie sich an den Apple -Support oder einen zertifizierten Techniker.