Sie können nicht bestimmen, wie viele Stunden Video ein 1 -GB -USB -Gerät gilt, ohne die
Videoqualität zu kennen .
Hier ist der Grund:
* Videokomprimierung: Verschiedene Video -Codecs (wie H.264, H.265 usw.) komprimieren Daten unterschiedlich. Ein stark komprimiertes Video nimmt weniger Platz als ein weniger komprimierter.
* Auflösung: Videos mit höherer Auflösung (4K, 1080p, 720p) haben mehr Pixel und erfordern mehr Speicherplatz.
* Bildrate: Höhere Bildraten (z. B. 60 fps gegenüber 30 fps) bedeuten mehr Frames pro Sekunde, was zu größeren Dateigrößen führt.
Um einen Schätzung zu erhalten:
1. Überprüfen Sie die Größe der Videodatei: Suchen Sie eine Beispielvideodatei der gewünschten Qualität und Auflösung.
2. Berechnen Sie den Speicher pro Stunde: Teilen Sie die Dateigröße (in GB) durch die Videolänge (in Stunden).
3. Teilen Sie die USB -Antriebskapazität durch den Speicher pro Stunde: Auf diese Weise erhalten Sie eine ungefähre Anzahl von Stunden Videos, die das USB -Laufwerk halten kann.
Beispiel:
Nehmen wir an, ein 1080p -Video mit 30 fps beträgt 1 GB pro Stunde. Ein 1 -GB -USB -Laufwerk könnte ungefähr 1 Stunde halten Von diesem Video.
Denken Sie daran: Dies ist nur eine Schätzung. Die tatsächliche Speicherkapazität variiert je nach spezifischer Videodatei und Komprimierung.