Wechsel von integriert auf diskrete Grafikkarte:
Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zum Umschalten von einer integrierten Grafikkarte zu einer diskreten Grafikkarte:
1. Systemanforderungen und Kompatibilität:
* Überprüfen Sie Ihr Motherboard: Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard für die diskrete Karte einen PCI-E X16-Steckplatz zur Verfügung steht. Die meisten modernen Motherboards tun es.
* Stromversorgung: Überprüfen Sie, ob Ihr Netzteil genügend Leistung hat, um sowohl Ihre CPU als auch die neue Grafikkarte auszuführen. Überprüfen Sie die Spezifikationen der Karte und Ihre aktuelle Stromversorgungswattage.
* Fallgröße: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computergehäuse die neue Grafikkarte physisch aufnehmen kann. Einige Karten sind groß und benötigen möglicherweise einen größeren Fall.
* Betriebssystem: Ihr Betriebssystem sollte die neuen Grafikkartentreiber automatisch erkennen und installieren. Wenn nicht, laden Sie die neuesten Treiber auf der Website des Herstellers herunter und installieren Sie sie.
2. Auswählen der richtigen Grafikkarte:
* Budget: Bestimmen Sie, wie viel Sie ausgeben möchten. Die Grafikkarten reichen von ein paar hundert Dollar bis über tausend.
* Leistungsbedürfnisse: Betrachten Sie die Spiele, die Sie spielen möchten, oder die Anwendungen, die Sie ausführen müssen. Höhere Karten bieten eine bessere Leistung, sind aber mit einem höheren Preisschild mitgeliefert.
* Marke: Zu den beliebten Marken zählen Nvidia (Geforce) und AMD (Radeon). Jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen.
* Formfaktor: Entscheiden Sie sich zwischen einer Standardkarte in Standardgröße oder einer kleineren Karte, wie einem niedrig profilierten Modell, für die Kompatibilität mit Ihrem Fall.
3. Installationsprozess:
1. STRAFEN SIE IHREM COMPUTER SCHLAUBEN UND EINENSCHALTEN AUS DEN NUMSTELLUNG.
2. Öffnen Sie Ihren Computergehäuse: In Ihrem Motherboard -Handbuch finden Sie Anweisungen zum Öffnen Ihres Gehäuses.
3. Entfernen Sie die integrierte Grafikkarte: Wenn Sie eine integrierte Karte haben, müssen Sie sie möglicherweise im BIOS deaktivieren.
4. Installieren Sie die neue Grafikkarte: Fügen Sie die Karte in den PCI-E X16-Steckplatz ein. Stellen Sie sicher, dass die Karte sicher befestigt ist.
5. Verbinden Sie die Stromkabel: Stecken Sie die Stromkabel von Ihrem Netzteil an die Grafikkarte (normalerweise 6 oder 8-polige Anschlüsse).
6. den Computerfall schließen und die Leistung wieder anschließen.
7. einen Computer einschalten: Ihr Betriebssystem sollte die neue Karte erkennen und die erforderlichen Treiber installieren.
4. Schritte nach der Installation:
* Treiber aktualisieren: Laden Sie die neuesten Grafikkarten -Treiber auf der Website des Herstellers herunter und installieren Sie sie.
* Einstellungen konfigurieren: Verwenden Sie das Bedienfeld der Grafikkarte, um die Leistungseinstellungen für Spiele und Anwendungen zu optimieren.
* Test: Führen Sie einige Benchmark -Tests oder Spiele durch, um sicherzustellen, dass die Karte ordnungsgemäß funktioniert.
5. Fehlerbehebung:
* Keine Anzeige: Stellen Sie sicher, dass die Karte sicher installiert ist, die Stromkabel angeschlossen sind und der Monitor mit der Ausgabe der Grafikkarte (HDMI oder DisplayPort) verbunden ist.
* Blue Screen of Death: Dies könnte auf ein Treiberproblem oder eine Hardware -Inkompatibilität hinweisen. Aktualisieren Sie Treiber oder probieren Sie eine andere Karte aus.
* Leistungsprobleme: Überprüfen Sie, ob Ihr Netzteil ausreicht und Ihr System nicht zu einer Überhitzung ist.
Zusätzliche Tipps:
* Überlegen Sie, ob Sie einen statischen Entladungsgelenksgurt verwenden: Dies kann verhindern, dass statische Strom die Komponenten während der Installation beschädigt.
* Wenden Sie sich an Ihr Motherboard -Handbuch: Es werden detaillierte Anweisungen zum Installieren und Entfernen von Komponenten angegeben.
* Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie Hardwareänderungen vornehmen: Es ist immer eine gute Idee, vorbereitet zu sein.
Haftungsausschluss: Diese Informationen werden nur zur allgemeinen Leitlinien bereitgestellt. Bitte wenden Sie sich an Ihre spezifischen Motherboard- und Grafikkartenhandbücher, um detaillierte Anweisungen zu erhalten.