Hier sind einige Geräte, die zum Eingeben von Daten in Form von Zeichen verwendet werden:
Tastatur: Dies ist das häufigste und vielseitigste Zeicheneingangsgerät. Sie können Buchstaben, Zahlen, Zeichensetzung und Sonderzeichen eingeben.
Touchscreen: Sie können Ihren Finger oder einen Stift verwenden, um Zeichen auf einem Touchscreen zu tippen. Dies ist häufig auf Smartphones, Tablets und einigen Laptops zu finden.
Maus: Obwohl dies nicht in erster Linie für die Charaktereingabe ist, kann eine Maus mit bestimmten Software-Programmen verwendet werden, um Zeichen aus Menüs auf dem Bildschirm oder virtuellen Tastaturen auszuwählen.
Mikrofon: Mit Spracherkennungssoftware können Sie Charaktere laut sprechen und sie in Text konvertieren lassen. Dies wird immer häufiger und genauer.
optische Zeichenerkennung (OCR) Scanner: Dieses Gerät scannt physikalische Dokumente wie Papier und konvertiert den gedruckten Text in digitale Zeichen.
Barcode -Scanner: Diese Geräte lesen Barcodes, die codierte Charaktere darstellen, die häufig im Einzelhandels- und Inventarmanagement verwendet werden.
RFID -Leser: Leser von Radiofrequenzidentifikationen können Informationen von RFID-Tags lesen, die Zeichen speichern. Diese werden in einer Vielzahl von Anwendungen wie Lieferkettenverfolgung und Zugriffskontrolle verwendet.
digitaler Stift: Einige Stifte sind so konzipiert, dass sie die Striche aufzeichnen, die Sie auf Papier schreiben, und sie in digitale Zeichen umwandeln.
Andere Eingangsmethoden:
* charakterbasierte Controller: Einige Gaming -Controller haben Schaltflächen, mit denen bestimmte Zeichen eingegeben werden können.
* Stift auf Grafik -Tablets: Diese Geräte ermöglichen das Zeichnen von Zeichen und das Konvertieren in digitales Formular.
Es ist wichtig zu beachten, dass die verwendeten spezifischen Eingabemethoden vom Kontext und dem von Ihnen verwendeten Gerät oder System abhängen.