Eingabegeräte:
Definition: Eingabegeräte ermöglichen es uns, Informationen und Anweisungen in ein Computersystem einzuspeisen.
Beispiele:
1. Tastatur:
* Beschreibung: Das häufigste Eingangsgerät mit Tastenanordnung zum Eingeben von Buchstaben, Zahlen und Symbolen.
* Beispiel: Geben Sie eine E -Mail ein, schreiben Sie Code.
2. Maus:
* Beschreibung: Handheld -Gerät, das den Cursor auf dem Bildschirm steuert und die Interaktion mit grafischen Schnittstellen ermöglicht.
* Beispiel: Klicken und Ziehen von Objekten und Optionen auswählen.
3. Touchscreen:
* Beschreibung: Ein Anzeigebildschirm, der auch als Eingabegerät fungiert und Berührung für die direkte Interaktion erkennt.
* Beispiel: Mit einem Smartphone mit einem Tablet interagieren.
4. Mikrofon:
* Beschreibung: Erfasst Audio und wandelt es in digitale Signale um, damit der Computer verarbeitet werden kann.
* Beispiel: Videoanrufe, Sprachaufzeichnung, Sprachbefehle.
5. Scanner:
* Beschreibung: Konvertiert physische Dokumente und Bilder in digitale Kopien.
* Beispiel: Scannen von Dokumenten, Digitalisierung von Fotos.
6. Webcam:
* Beschreibung: Eine Kamera, die Videos und Standbilder in Echtzeit aufnimmt, die oft in Laptops und Monitore integriert sind.
* Beispiel: Videokonferenzen, Online -Meetings.
7. Joystick:
* Beschreibung: Ein Hebel, der in mehrere Richtungen bewegt werden kann, um die Bewegung von Objekten in Spielen und Simulationen zu steuern.
* Beispiel: Flugsimulatoren spielen, Roboterarme kontrollieren.
8. Digitalkamera:
* Beschreibung: Fängt Fotos und Videos digital auf und ermöglicht den Übertragung auf einen Computer.
* Beispiel: Fotografie, Aufnahme von Videos.
Ausgabegeräte:
Definition: Ausgabegeräte geben verarbeitete Informationen vom Computer an den Benutzer in einem von Menschen verständlichen Format vor.
Beispiele:
1. Monitor:
* Beschreibung: Das häufigste Ausgabegerät zeigt die visuelle Ausgabe vom Computer an, einschließlich Text, Bildern und Videos.
* Beispiel: Websites anzeigen, Videos ansehen.
2. Drucker:
* Beschreibung: Erstellt eine harte Kopie digitaler Dokumente und Bilder auf Papier.
* Beispiel: Drucken von Dokumenten, Fotos.
3. Sprecher:
* Beschreibung: Konvertieren Sie digitale Audiosignale in hörbare Klangwellen.
* Beispiel: Musik hören, Videos mit Sound ansehen.
4. Kopfhörer:
* Beschreibung: Personal Audio Output -Geräte, die an den Ohren getragen werden und ein privates Hörerlebnis bieten.
* Beispiel: Musik hören, ohne andere zu stören, zu spielen.
5. Projektor:
* Beschreibung: Projekte Bilder und Videos vom Computer auf eine größere Oberfläche wie einen Bildschirm oder eine Wand.
* Beispiel: Präsentationen, Filme auf einem großen Bildschirm ansehen.
6. Plotter:
* Beschreibung: Ein spezieller Drucker, der Stifte oder andere Schreibwerkzeuge verwendet, um Vektorgrafiken auf großen Oberflächen zu erstellen.
* Beispiel: Drucken von Blaupausen, Großformatdesigns.
7. Aktuator:
* Beschreibung: Eine Komponente einer Maschine, die elektrische Signale in physikalische Bewegung umwandelt.
* Beispiel: Kontrolle von Motoren in Robotik, Öffnungs- und Schließen von Ventilen.