Die Anweisung, die Sie beschreiben, ist eigentlich das Gegenteil von dem, was ein Eingabegerät tut. Hier ist der Grund:
* Eingabegeräte nehmen Informationen aus der realen Welt und übersetzen Sie sie in ein digitales Format, den der Computer verstehen kann. Denken Sie an eine Tastatur:Sie drücken Tasten, die in Binärcode (0S und 1s) übersetzt werden, den der Computer interpretiert.
* Ausgabegeräte nehmen digitale Informationen vom Computer und übersetzen Sie sie in eine Form, die Menschen verstehen können. Ein Monitor ist ein Beispiel:Er zeigt Binärcode als Bilder und Text an.
Das von Ihnen beschriebene Gerät ist also tatsächlich ein Ausgabegerät, kein Eingabegerät.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Begriffe:
* Binär codierte Informationen: Dies bezieht sich auf die Verwendung von Sprachcomputern, die auf 0S und 1s basiert.
* Analog: Dies bezieht sich auf kontinuierliche, reale Signale wie Schallwellen oder Temperatur.
* digital: Dies bezieht sich auf diskrete, quantifizierbare Informationen, die durch Binärcode dargestellt werden.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!