Ein Licht selbst ist
nicht In der Regel ein Eingangs- oder Ausgabegerät. Hier ist der Grund:
* Eingabegeräte Erhalten Sie Informationen vom Benutzer oder der Umgebung. Beispiele sind Tastaturen, Mäuse, Mikrofone, Scanner und Kameras.
* Ausgabegeräte Präsentieren Sie dem Benutzer Informationen. Beispiele sind Monitore, Drucker, Sprecher und Projektoren.
Lichter werden zur Beleuchtung verwendet, nicht zum Senden oder Empfangen von Daten. Sie werden möglicherweise von einem Eingabegerät (wie einem Lichtschalter) * gesteuert * gesteuert, aber sie interagieren nicht direkt mit einem Computersystem so, dass sie als Eingang oder Ausgabe eingestuft werden.
Es gibt jedoch einige *Ausnahmen *:
* LED -Lichter kann in einigen Fällen für die Kommunikation verwendet werden (wie Blinking Morse Code). In diesem Szenario fungiert die LED als Ausgabegerät Informationen zum Senden von Informationen.
* Lichtsensoren kann als Eingangsgeräte verwendet werden Um das Vorhandensein oder Abwesenheit von Licht zu erkennen, fungieren Sie als Eingabe für ein Computersystem.
Daher hängt die Klassifizierung eines Lichts als Eingangs- oder Ausgabegerät von seiner spezifischen Funktion und der Interaktion mit einem Computersystem ab.