Wenn Eingabe und Ausgabe zusammengefasst sind, bezieht es sich im Allgemeinen auf die
E/A (Eingabe/Ausgabe) eines Systems Subsystem oder Operationen. Dies bedeutet die kombinierten Prozesse des Empfangens von Daten (Eingabe) und Senden von Daten (Ausgabe). Die Gruppierung betont ihre Vernetzung und wird häufig als einzelne Einheit behandelt oder koordiniert behandelt.
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was diese Gruppierung in verschiedenen Kontexten bedeutet:
* in der Programmierung: I/O bezieht sich darauf, wie ein Programm mit der Außenwelt interagiert. Dies umfasst das Lesen von Daten aus Dateien, der Tastatur oder einem Netzwerk (Eingabe) und das Schreiben von Daten in Dateien, den Bildschirm oder ein Netzwerk (Ausgabe). Das Gruppieren von ihnen zeigt, dass diese Aktionen häufig voneinander abhängig sind; Beispielsweise kann ein Programm Eingaben lesen, verarbeiten und dann das Ergebnis als Ausgabe schreiben. Bibliotheken oder Frameworks verarbeiten E/A -Operationen häufig als zusammenhängende Funktionen.
* in Hardware: Das E/A -Subsystem eines Computers umfasst alle für die Kommunikation zwischen CPU und externen Geräte verantwortlichen Komponenten. Dies umfasst Ports, Busse, Controller und Treiber, die den Datenfluss ein- und außen verwalten. Die Gruppierung von E/A -Hardware betont, dass diese Komponenten zusammenarbeiten, um den Datenaustausch zu erleichtern.
* In Systemsanalyse: Bei der Gestaltung oder Analyse von Systemen hilft die I/A als Einheit, die Grenzen des Systems zu verstehen, seine Interaktion mit seiner Umgebung und potenzielle Engpässe. Die Effizienz des E/A -Subsystems bestimmt häufig die Gesamtleistung des Systems.
* in der Datenverarbeitung: Die Eingabe bezieht sich auf die in ein System oder Prozess eingerichteten Rohdaten, während die Ausgabe das erzeugte Ergebnis ist. Das Gruppieren impliziert eine Transformation oder Verarbeitung der Eingabe, um die Ausgabe zu erstellen.
Im Wesentlichen unterstreicht die Eingabe und Ausgabe zusammen die einheitliche Natur des Datenflusss und die Interaktion innerhalb eines Systems, sei es ein Programm, ein Computer oder ein abstrakterer Prozess.