In der Computer-, Eingabe- und Ausgabe (E/A) beziehen Sie sich auf die Art und Weise, wie ein Computersystem mit der Außenwelt interagiert.
Eingabe: Die Eingabe bezieht sich auf Daten oder Anweisungen, die zur Verarbeitung in ein Computersystem eingespeist werden. Dies kann viele Formen annehmen, einschließlich:
* Tastatur: Geben Sie Text, Zahlen und Befehle ein.
* Maus: Zeigen, Klicken und Ziehen, um mit grafischen Benutzeroberflächen zu interagieren.
* Mikrofon: Aufnahme von Audio.
* Scanner: Bilder und Dokumente digitalisieren.
* Touchscreen: Interaktion mit einem Display mit Fingern oder einem Stift.
* Webcam: Video erfassen.
* Game Controller: Bereitstellung von Eingaben für Spiele.
* Sensoren: Sammeln von Daten aus der Umgebung (Temperatur, Druck, Licht usw.).
* Dateien: Laden bereits bestehender Daten von Speichergeräten (Festplatten, SSDs, USB-Laufwerke).
Ausgabe: Die Ausgabe bezieht sich auf Daten oder Informationen, die von einem Computersystem als Ergebnis der Verarbeitungseingabe erstellt wurden. Beispiele sind:
* Monitor/Anzeige: Anzeigen visueller Informationen wie Text, Bilder und Videos.
* Drucker: Erzeugung harter Kopien von Dokumenten und Bildern.
* Lautsprecher/Kopfhörer: Audio spielen.
* Dateien: Speichern verarbeiteter Daten auf Speichergeräten.
* Aktuatoren: Steuern physikalische Geräte (z. B. einen Roboterarm, ein Motor).
* Netzwerk: Senden von Daten über ein Netzwerk an andere Computer.
Im Wesentlichen ist die Eingabe das, was Sie dem Computer geben, und die Ausgabe ist das, was der Computer nach der Verarbeitung der Eingabe zurückgibt. Der gesamte Prozess ist der Kern der Funktionsweise eines Computers.