Das "Standard -Ausgabegerät" bezieht sich auf das Gerät, das Ihr Computer automatisch zum Senden von Audiosignalen verwendet. Dies könnte sein:
* Lautsprecher: Die häufigste Wahl, die normalerweise in Laptops integriert oder über USB oder einen Audiobuchse verbunden ist.
* Kopfhörer: In den Audiobuchse eingesteckt oder drahtlos angeschlossen.
* externe Lautsprecher: Über USB-, Bluetooth- oder Kabelverbindung verbunden.
* Ein Netzwerkgerät: Wenn Sie Audio auf ein anderes Gerät in Ihrem Netzwerk streamen.
So finden Sie Ihr Standardausgabergerät:
Die genaue Methode, um dies zu finden, hängt von Ihrem Betriebssystem ab:
* Windows:
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Volumensymbol in der Taskleiste.
* Wählen Sie "Soundeinstellungen öffnen".
* Unter "Ausgabe" sehen Sie das aktuell ausgewählte Gerät.
* macOS:
* Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Apple-Symbol.
* Wählen Sie "Systemeinstellungen".
* Wählen Sie "Sound".
* Auf der Registerkarte "Ausgabe" finden Sie das aktuelle Standardgerät.
* Linux:
* Die Methode variiert je nach Desktop -Umgebung (GNOME, KDE usw.). Normalerweise finden Sie es in den Toneinstellungen unter einem Abschnitt "Ausgabe" oder "Audio".
Ändern des Standardausgabegeräts:
Sie können diese Einstellung auf jedem Betriebssystem problemlos ändern. Befolgen Sie die gleichen Schritte wie das aktuelle Gerät, aber anstatt das aktuelle Gerät anzusehen, wählen Sie das, das Sie als Standard verwenden möchten.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie spezifischere Anleitungen für ein bestimmtes Betriebssystem benötigen!