Spezialisierte Ausgangsgeräte sind solche, die über die gemeinsamen Displays (Monitore) und Drucker hinausgehen. Sie sind für bestimmte Aufgaben oder Branchen ausgelegt und erzeugen häufig keine Produktion in nicht standardmäßigen Formaten. Hier sind einige Beispiele, die für Klarheit kategorisiert sind:
visuelle Ausgabe:
* Plotter: Wird zur Herstellung hochpräziser, großformatischer Zeichnungen, Karten und Blaupausen verwendet. Sie werden häufig in Architektur, Ingenieurwesen und GIS verwendet.
* 3D -Drucker: Erstellen Sie dreidimensionale Objekte aus digitalen Modellen mit verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall, Harz usw., die für die Herstellung, Prototypung und Kunst verwendet werden.
* großformatige Anzeigen: Dazu gehören LED -Wände, Projektionssysteme und digitale Werbetafeln, die für öffentliche Displays, Präsentationen und immersive Erlebnisse verwendet werden.
* Kopf montierte Anzeigen (HMDS): Bieten Sie ein virtuelles oder erweitertes Reality -Erlebnis an, indem Sie Bilder direkt auf die Augen des Benutzers projizieren. Wird für Spiele, Trainingssimulationen und medizinische Visualisierung verwendet.
* stereoskopische Anzeigen: Erstellen Sie ein dreidimensionales Bild, indem Sie jedem Auge leicht unterschiedliche Bilder präsentieren.
Audioausgabe:
* Audioverstärker: Erhöhen Sie die Leistung von Audiosignalen, um Lautsprecher oder Kopfhörer zu fahren.
* Professionelle Studio -Monitore: High-Fidelity-Lautsprecher, die für eine genaue Audio-Reproduktion in der Musikproduktion und der Postproduktion entwickelt wurden.
* Sonarsysteme: Wird für die Unterwasser akustische Erkennung und Reichweite verwendet. Die "Ausgabe" ist eine visuelle Darstellung von Schallwellen.
Haptische Ausgabe:
* Haptische Rückmeldungsgeräte: Geben Sie dem Benutzer taktile Feedback wie Vibrationen oder Kraft. Häufig in Gaming -Controllern, Roboterchirurgie -Systemen und Simulatoren vorkommt.
* Braille Anzeigen: Text als erhöhte Punkte ausgeben, die mit Berührung gelesen werden können. Von sehbehinderten Personen verwendet.
Andere spezielle Ausgabegeräte:
* CNC -Maschinen (Computer Numerical Control): Diese Maschinen werden von Computerprogrammen gesteuert und verwendet, um physische Objekte zu erstellen, häufig mit subtraktiven Herstellungsprozessen (wie Mahlen oder Drehen). Der "Ausgang" ist der physische Teil, den sie erstellen.
* Robotik: Roboter selbst können als Ausgabegeräte angesehen werden, da ihre Bewegungen und Aktionen von Computerprogrammen gesteuert werden.
* medizinische Bildgebungsgeräte: Geräte, die Bilder des menschlichen Körpers erzeugen, wie Röntgengeräte, MRT-Maschinen und Ultraschallmaschinen. Das "Ausgang" ist das diagnostische Bild.
Diese Liste ist nicht erschöpfend, da sich das Feld der Ausgabegeräte ständig weiterentwickelt. Das definierende Merkmal eines speziellen Ausgabegeräts ist sein maßgeschneidertes Zweck und das Ausgangsformat, das über einfachen Text oder Bilder auf einem Bildschirm oder Papier hinausgeht.