Die Eingabe von Zahnrädern und Treibern hängt vom spezifischen System ab, aber im Allgemeinen handelt es sich um eine Rotationsbewegung (Drehmoment und Geschwindigkeit) .
Genauer gesagt:
* Zahnrad: Der Eingang zu einem Zahnrad ist eine Rotationsbewegung eines anderen Zahnrads oder einer Antriebswelle. Diese Rotationsbewegung ist durch ihre Geschwindigkeit (Drehzahl oder Radiant pro Sekunde) und Drehmoment (NM oder LB-FT) gekennzeichnet. Ein Zahnrad * empfängt * diesen Eingang und je nach Auslegung und Getriebeverhältnis * Ausgänge * Drehbewegung mit unterschiedlichem Drehzahl und Drehmoment.
* Treiber (im Kontext von Zahnradsystemen): Dieser Begriff ist etwas breiter. Ein Fahrer könnte sein:
* ein Motor: Dies ist ein sehr häufiger Treiber und liefert den anfänglichen Rotationseingang in das Zahnradsystem. Die Spezifikationen des Motors bestimmen die Eingangsgeschwindigkeit und das Drehmoment.
* Ein weiterer Gang: In einem Multi-Grear-System fungiert ein Gang als Treiber für den nächsten. Der Ausgang eines Ganges wird zum Eingang des nächsten.
* eine Handkurbel: Eine manuelle Methode zur Bereitstellung des anfänglichen Rotationseingangs.
Zusammenfassend ist die grundlegende Eingabe für Zahnräder und Treiber innerhalb eines Zahnradsystems Rotationsenergie , ausgedrückt als Geschwindigkeit und Drehmoment. Die genaue Art der * Quelle * dieser Rotationsenergie (Motor, Kurbel usw.) variiert je nach Anwendung.