Lassen Sie uns den Unterschied zwischen Eingabegeräten und Medien aufschlüsseln:
Eingabegeräte
* Was sie sind: Eingabegeräte sind die Tools, mit denen Sie Informationen oder Anweisungen für einen Computer oder ein anderes elektronisches Gerät bereitstellen. Stellen Sie sich sie als "Brücken" zwischen Ihnen und der Technologie vor.
* Beispiele: Tastatur, Maus, Touchscreen, Mikrofon, Scanner, Webcam, Joystick, Gamepad, Zeichentafel usw.
* Funktion: Sie übersetzen Ihre Aktionen (Tippen, Klicken, Sprechen usw.) in Signale, die das Gerät verstehen kann.
Medien
* Was es ist: Die Medien umfassen den Inhalt, der von einem Gerät konsumiert oder verwendet wird. Es sind die Informationen, die verarbeitet, angezeigt oder interagiert werden.
* Beispiele:
* Digitale Medien: Videos, Bilder, Audiodateien, Dokumente, Software, Websites usw.
* Physische Medien: Bücher, CDs, DVDs, Fotos, Gemälde usw.
* Funktion: Medien bieten Informationen, Unterhaltung, Anweisungen oder andere Formen von Inhalten, auf die zugegriffen und interpretiert werden können.
Die wichtigste Unterscheidung:
* Eingabegeräte sind die Werkzeuge: Sie sind die physischen Objekte, mit denen Sie mit einem Gerät interagieren.
* Medien ist der Inhalt: Es sind die Informationen oder Daten, die empfangen, verarbeitet und erfahren werden.
Einfache Analogie:
* Stellen Sie sich einen Computer als Gehirn vor.
* Eingabegeräte sind wie Ihre Hände und Ihr Mund, sodass Sie Informationen in das Gehirn einfügen können.
* Medien ist wie die Gedanken, Erinnerungen und das Wissen, die der Gehirn speichert und Prozesse.
Beispiel:
* Sie verwenden Ihre Tastatur (Eingabegerät) zum Eingeben eines Dokuments in ein Textverarbeitungsprogramm eingeben (Software, eine Form von digitalen Medien). Das von Ihnen erstellte Dokument wird zum Inhalt (Medien), dass Sie dann speichern, teilen oder drucken können.