Ausgabegeräte sind ein Stück Computerhardware -Geräte, mit denen die Ergebnisse der Datenverarbeitung von einem Informationsverarbeitungssystem (z. B. einem Computer) der Außenwelt durchgeführt werden. Sie nehmen die verarbeiteten Daten auf und präsentieren sie in einem menschlich-lesbaren oder maschinenlesbaren Format. Hier sind einige Kategorien und Beispiele:
Visuelle Ausgabegeräte: Diese zeigen Informationen visuell an.
* Monitore (Anzeigen): Der häufigste Typ, der von CRT (Kathodenstrahlrohr-weitgehend veraltet) bis hin zu LCD- (Flüssigkristallanzeige) und LED-Bildschirmen (lichtemittierende Dioden) reicht. Diese können weiter nach Auflösung, Größe und Technologie (z. B. OLED, Mini-LED) kategorisiert werden.
* Projektoren: Wird verwendet, um Bilder oder Videos wie eine Wand oder einen Bildschirm auf eine größere Oberfläche anzuzeigen. Es gibt unterschiedliche Technologien wie DLP (Digital Light Processing) und LCD -Projektoren.
* Plotter: Spezialisierte Geräte zur Herstellung von hochwertigen Hardcopy-Grafiken, die häufig in CAD-Anwendungen (computergestütztes Design) oder GIS (Geographic Information System) verwendet werden.
Hörausgabegeräte: Diese erzeugen Klang.
* Lautsprecher: Elektrische Signale in Schallwellen umwandeln. Diese reichen von einfachen integrierten Computerlautsprechern bis hin zu Surround-Systemen mit hohem Fidelity.
* Kopfhörer: Liefern Sie Audio direkt an die Ohren des Hörers und bieten Sie Privatsphäre und möglicherweise bessere Klangqualität.
* Tonkarten: Eine Schallkarte ist zwar nicht ausschließlich ein Ausgabegerät, ist jedoch für die Verarbeitung und Ausgabe von Audiosignalen an Lautsprecher oder Kopfhörer von entscheidender Bedeutung.
haptische Ausgabegeräte: Diese bieten taktiles Feedback.
* Haptische Rückmeldungsgeräte: Diese Geräte vermitteln ein Gefühl der Berührung oder zum Erzwingen von Feedback, die häufig in Spielelemente, Simulatoren und Robotersystemen verwendet werden. Dies kann von einfacher Schwingung bis hin zu komplexeren Kraftkopplungsmechanismen reichen.
* Braille Anzeigen: Spezialisierte Geräte für sehbehinderte Benutzer, die Text als erhöhte Punkte ausgeben, die zu spüren sind.
Druckgeräte: Diese erstellen harte Kopien von Daten.
* Drucker: Erstellen Sie die gedruckte Ausgabe auf Papier. Zu den häufigen Typen gehören Tintenstrahl-, Laser-, Thermal- und DOT -Matrixdrucker. Sie variieren in Geschwindigkeit, Qualität und Kosten.
* 3D -Drucker: Erstellen Sie dreidimensionale Objekte aus digitalen Modellen mit verschiedenen Materialien wie Kunststoffen, Harzen oder Metallen.
Andere Ausgabegeräte:
* Aktuatoren: Wird in industriellen Steuerungssystemen oder Robotik verwendet, um physische Prozesse oder Bewegungen basierend auf Computerbefehlen zu steuern. Dies können Motoren, Ventile oder andere mechanische Geräte sein.
* Datenspeichergeräte: Während in erster Linie für die Speicherung verwendet werden, können Geräte wie Festplatten, SSDs und USB -Laufwerke auch als Ausgabegeräte als Ausgangsgeräte angesehen werden, wenn Daten auf ein anderes System übertragen werden. Die Ausgabe ist eine Datei, die dann an anderer Stelle angezeigt/verarbeitet wird.
Diese Liste ist nicht erschöpfend, da weiterhin neue Ausgangstechnologien entstehen. Das verwendete spezifische Ausgangsgerät hängt stark von der Anwendung und dem gewünschten Format der Ausgabe ab.