Die Kombination aus Software- und Eingabegeräten, die zur Kommunikation mit einem Steuercomputer verwendet werden, hängt von der spezifischen Anwendung und dem Typ des Steuercomputers ab. Hier sind einige Beispiele:
für Personalcomputer:
* Betriebssystem: Dies ist die Grundlage für alle Software am Computer. Beispiele sind Windows, MacOS, Linux und Chrome OS.
* Benutzeroberfläche: Dies ist die visuelle Schnittstelle, über die Benutzer mit dem Betriebssystem und der Software interagieren. Beispiele sind die grafische Benutzeroberfläche (GUI), die auf den meisten modernen Computern zu finden ist, sowie die Befehlszeilenschnittstellen.
* Eingabegeräte: Mit diesen können Benutzer dem Computer Anweisungen zur Verfügung stellen. Beispiele sind:
* Tastatur: Wird zum Eingeben von Text und Eingabe von Befehlen verwendet.
* Maus: Wird zur Auswahl von Elementen, zur Navigation von Menüs und zur Kontrolle des Cursors verwendet.
* Touchscreen: Ermöglicht eine direkte Interaktion mit der Schnittstelle mithilfe von Touch -Gesten.
* Gamepad/Joystick: Wird zur Kontrolle von Videospielen und anderen Anwendungen verwendet.
* Mikrofon: Wird für Spracheingabe und Diktat verwendet.
* Webcam: Wird für Videoeingaben und Kommunikation verwendet.
für industrielle Steuerungssysteme (ICs):
* Human-Machine-Schnittstelle (HMI): Diese Software wird verwendet, um den Prozess zu überwachen und zu steuern. Es enthält häufig eine grafische Darstellung des Prozesses, Echtzeitdaten und Steuerelemente.
* Überwachungssteuerung und Datenerfassung (SCADA): Diese Software wird zur Überwachung und Steuerung von großflächigen Prozessen wie Kraftwerken und Fabriken verwendet. Es enthält häufig Funktionen für Datenprotokollierung, Alarmverwaltung und Fernbedienung.
* Eingabegeräte: Diese sind häufig auf industrielle Umgebungen spezialisiert und können umfassen:
* Industrielle Tastaturen und Mäuse: Diese sind für harte Umgebungen und häufige Verwendung ausgelegt.
* Touchscreens: Diese können sowohl für HMI- als auch für SCADA -Anwendungen verwendet werden.
* programmierbare Logiksteuerungen (SPS): Dies sind spezielle Computer, die zur Automatisierung von Prozessen verwendet werden. Sie haben häufig integrierte Eingangs- und Ausgangsanschlüsse für Sensoren und Aktuatoren.
* Remote -Anschlusseinheiten (RTUs): Dies sind Geräte, die Daten von Sensoren und Aktuatoren im Feld sammeln und an den Steuercomputer übertragen.
Andere Arten von Kontrollcomputern:
* Eingebettete Systeme: Dies sind Computer, die für bestimmte Aufgaben entwickelt wurden, häufig mit begrenzten Eingangs- und Ausgangsfunktionen. Sie können spezielle Eingangsgeräte wie Tasten, Schalter und Sensoren verwenden.
* Robotik: Roboter können eine Kombination aus Software, Sensoren und Aktuatoren verwenden, um mit ihrer Umgebung zu interagieren. Möglicherweise verfügen sie über spezielle Eingabegeräte für Navigation, Objekterkennung und Manipulation.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies keine erschöpfende Liste ist, und die spezifische Kombination der verwendeten Software- und Eingabegeräte hängt von der Anwendung ab.