Es gibt viele Geräte, die früher verwendet wurden, um Daten in einen Computer einzugeben. Hier sind einige Beispiele, die nach ihrem Typ kategorisiert sind:
Eingabegeräte:
* Tastatur: Dies ist das häufigste Eingabegerät zum Eingeben von Text und Befehlen.
* Maus: Wird verwendet, um den Cursor auf dem Bildschirm zu steuern und Elemente auszuwählen.
* Trackball: Ähnlich wie bei einer Maus, aber der Ball ist oben und wird mit den Fingern kontrolliert.
* Touchpad: Auf Laptops zu finden, ermöglicht es die Kontrolle mit dem Hauch eines Fingers.
* Light Pen: Ein stiftähnliches Gerät, das auf einem Bildschirm Zeichnen und Auswahl ermöglicht.
* Joystick: Wird zur Kontrolle von Spielen oder anderen Anwendungen verwendet.
* Gamepad: Ein Handheld -Controller, der zum Spielen von Videospielen verwendet wird.
* Scanner: Wird verwendet, um Bilder oder Dokumente zu scannen und in digitale Dateien umzuwandeln.
* Mikrofon: Wird verwendet, um Ton aufzunehmen und ihn in den Computer einzugeben.
* Webcam: Wird verwendet, um Videos zu erfassen und an den Computer zu übertragen.
* Digitalkamera: Verwendet, um Fotos zu machen und digital zu speichern.
Spezialisierte Eingabegeräte:
* Punch Card Reader: Diese wurden verwendet, um Daten von Lochkarten zu lesen, einer beliebten Datenspeichermethode in der Vergangenheit.
* Papierbandleser: Ähnlich wie Leser von Punch -Karten, aber sie lesen Daten aus Stempelpapier.
* Magnetbandantrieb: Wird zum Lesen und Schreiben von Daten zu Magnetbandrollen verwendet.
* Diskettenlaufwerk: Wird zum Lesen und Schreiben von Daten zu Diskettenscheiben verwendet, einem gemeinsamen Speichermedium in den 1980er und 1990er Jahren.
Andere Eingangsmethoden:
* Spracherkennungssoftware: Auf diese Weise können Sie den Computer mit Ihrer Stimme steuern.
* optische Zeichenerkennung (OCR): Software, die Text von gescannten Bildern oder Fotos erkennen kann.
Hinweis: Einige dieser Geräte werden heute noch verwendet, während andere jetzt als veraltet angesehen werden. Die Entwicklung von Computern hat im Laufe der Zeit Eingabemethoden benutzerfreundlicher und effizienter gemacht.