UTP -Kabel (ungeschützte verdrehte Paar) verwenden verdrehte Kabelpaare, um Daten zu übertragen. Die Verdrehung reduziert die elektromagnetische Interferenz (EMI). Während die genaue Funktion jedes Drahtes vom Kabelstandard (z. B. Cat5e, Cat6, Cat6a) und der Anwendung abhängt, funktionieren sie im Allgemeinen zu paarweise, die dem Übertragen und Empfangen von Signalen gewidmet sind. Hier ist eine Aufschlüsselung:
gemeinsame Konfigurationen (TIA/EIA 568A und 568B sind am häufigsten):
Sowohl 568a als auch 568b verwenden vier Kabelpaare. Der Hauptunterschied liegt in der Farbreihenfolge der Drähte an jedem Ende. Dieser Unterschied ist wichtig für die ordnungsgemäße Verbindung und Konsistenz ist kritisch; Beide Enden müssen den gleichen Standard verwenden (entweder A oder B durchweg). Das Mischen von A und B führt zu einer nicht funktionierenden Verbindung.
* Paar 1 (typischerweise grün): Wird zum Übertragen und Empfangen von Daten verwendet. In 1000Base-T (Gigabit Ethernet) und schneller trägt dieses Paar die höchsten Frequenzsignale.
* Paar 2 (typischerweise orange): Wird zum Übertragen und Empfangen von Daten verwendet. In 1000Base-T und schneller trägt dieses Paar auch Hochfrequenzsignale.
* Paar 3 (typischerweise blau): Wird zum Übertragen und Empfangen von Daten verwendet. In 1000Base-T und schneller trägt dieses Paar Hochfrequenzsignale.
* Paar 4 (typischerweise braun): Wird zum Übertragen und Empfangen von Daten verwendet. In 1000Base-T und schneller trägt dieses Paar Hochfrequenzsignale.
In jedem Paar:
Jedes Paar besteht aus zwei Drähten:
* ein Draht: Überträgt Daten.
* ein Draht: Empfängt Daten.
Der spezifische Draht innerhalb eines zum Übertragung verwendeten Paares und das Empfangen ist nicht festgelegt - es wird durch das Signalschema bestimmt. Die Drähte werden zusammengedreht, um die Interferenz zwischen Paaren zu minimieren und die Signalimpedanzen auszugleichen.
Wichtiger Hinweis: Während die oben genannte die allgemeine Funktion beschreibt, kann die genaue Verwendung jedes Paares je nach spezifischer Netzwerktechnologie (z. B. 10Base-T, 100Base-TX, 1000Base-T usw.) und der Implementierung geringfügig variieren. Das Grundprinzip bleibt jedoch:Jedes Paar trägt Datensignale, und die Verdrehung ist entscheidend für die Minimierung von Störungen. Die Farbcodes tragen dazu bei, die korrekte Verkabelung für eine konsistente Kommunikation zu gewährleisten.