Eingabeports auf einem modernen Computer:
Allzweck -Ports:
* USB (Universal Serienbus): Der häufigste Port-Typ, der eine breite Palette von Geräten wie Mäusen, Tastaturen, Druckern, externe Festplatten usw. unterstützt, gibt es in verschiedenen Versionen wie USB 2.0, USB 3.0 und USB-C.
* HDMI (Hochdefinitions-Multimedia-Schnittstelle): Wird zur Verbindung zu externen Displays, Fernsehgeräten und Projektoren verwendet, die hochauflösende Video- und Audiosignale liefert.
* DisplayPort: Eine weitere digitale Videoschnittstelle ähnlich wie HDMI, die häufig auf neueren Computern und Monitoren zu finden ist.
* Ethernet (RJ-45): Stellt eine Verbindung zu kabelgebundenen Netzwerken für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang her.
* Audioeingang/Ausgabe: Normalerweise eine 3,5 -mm -Buchse zum Anschließen von Kopfhörern, Mikrofonen und Lautsprechern.
Spezialisierte Eingangsports:
* Mikrofoneingang: Dedizierte Eingabe für externe Mikrofone, normalerweise eine 3,5 -mm -Buchse.
* Zeile in: Ein dedizierter Input zum Anschließen externer Audioquellen wie Musikspieler oder Mixern.
* s/pdif (digitale Schnittstelle von Sony/Philips): Ein digitaler Audio -Eingangs-/Ausgangsanschluss zum Anschließen mit Surround -Soundsystemen oder externen Audiogeräten.
* SD -Kartenleser: Zum Einfügen von SD -Karten, die normalerweise zum Speichern von Fotos, Videos oder anderen Dateien verwendet werden.
* microSD -Kartenleser: Ähnlich wie bei SD -Kartenleser, aber für kleinere microSD -Karten.
* SIM -Kartensteckplatz: Gefunden in Laptops oder Tablets, die die zelluläre Konnektivität unterstützen, zum Einsetzen einer SIM -Karte.
* Thunderbolt (USB-C mit Thunderbolt): Eine Hochgeschwindigkeitsdaten und eine Videoschnittstelle, mit der auch Geräte mit Strom versorgt werden können.
Andere Eingaboptionen:
* Bluetooth: Eine drahtlose Technologie zum Verbinden von Geräten wie Tastaturen, Mäusen, Kopfhörern und Lautsprechern.
* wi-fi: Die drahtlose Netzwerktechnologie für die Verbindung mit dem Internet oder einem lokalen Netzwerk.
Hinweis: Die Verfügbarkeit bestimmter Ports variiert je nach Computermodell und Hersteller. Einige ältere Computer haben möglicherweise veraltete Ports wie PS/2, VGA oder serielle Anschlüsse.