Ausgabegeräte für einen tragbaren Computer variieren je nach spezifischem Gerät und seinem beabsichtigten Zweck stark. Zu den gemeinsamen Beispielen gehören jedoch:
* Anzeigen: Diese können von kleinen OLED-Bildschirmen mit geringer Auflösung (häufig in Smartwatches) bis hin zu fortgeschrittenen Mikro-Displays reichen, die eine höhere Auflösung und eine bessere Leistungseffizienz bieten. Einige Wearables können Informationen auf die Haut des Benutzers projizieren oder Augmented Reality (AR) Overlays verwenden.
* Haptisches Feedback: Dies bietet taktile Empfindungen wie Schwingungen oder subtile Impulse, um den Benutzer auf Benachrichtigungen zu benachrichtigen oder Feedback innerhalb einer Anwendung zu geben (z. B. ein Spiel).
* Audioausgabe: Kleine Lautsprecher oder Knochenleitungswandler können direkt an den Ohren des Benutzers Klang liefern. Die Knochenleitung ist besonders nützlich in lauten Umgebungen oder in Situationen, in denen offenes Zuhören bevorzugt wird.
* LED -Anzeigen: Einfache LEDs werden häufig verwendet, um die Akkulaufzeit, den Verbindungsstatus oder andere grundlegende Informationen zu signalisieren.
* Aktuatoren: In fortgeschritteneren Wearables wie Exosuiten oder Prothesenkomponenten können Aktuatoren als Ausgangsgeräte angesehen werden. Sie bieten physische Bewegung oder Kraft basierend auf Eingaben.
Es ist wichtig zu beachten, dass der "Ausgang" auf den begrenzten Formfaktor eines tragbaren Faktors zugeschnitten ist. Der Schwerpunkt liegt häufig darauf, die Größe zu minimieren und die Effizienz zu maximieren und dem Benutzer wesentliche Informationen zu liefern.