Die Eingänge und Ausgänge für eine Uhr hängen stark von der Art der Uhr ab (analog, digital, Smartwatch). Lassen Sie es uns aufschlüsseln:
Analog Uhr:
* Eingänge: In erster Linie die manuelle Wickung der Krone (für mechanische Uhren) oder die Einstellung der Zeit und des Datums mit der Krone. Einige haben möglicherweise andere minimale Eingänge, wie eine Taste, um das Datum schnell anzupassen.
* Ausgänge: Die visuelle Anzeige der Zeit (Stunden, Minuten, manchmal Sekunden) mit Händen auf einem Zifferblatt. Einige haben möglicherweise zusätzliche Ausgänge wie ein Datumsfenster.
digitale Uhr:
* Eingänge: Tasten zum Einstellen von Uhrzeit, Datum, Alarm, Stoppuhr usw. Einige haben möglicherweise leichte Tasten.
* Ausgänge: Ein digitales Display, das die Uhrzeit, das Datum und andere Funktionen wie Alarme oder Stoppuhrzeiten zeigt. Einige können eine Hintergrundbeleuchtung enthalten.
SmartWatch:
* Eingänge:
* Touchscreen: Die primäre Eingabemethode, die Auswahl, Scrollen, Tippen und Gesten ermöglicht.
* Buttons: Physische Schaltflächen für bestimmte Funktionen oder schnelle Aktionen.
* Sprachbefehle: Viele Smartwatches ermöglichen die Spracheingabe für Aufgaben wie das Senden von Nachrichten oder das Einstellen von Erinnerungen.
* Sensoren: Verschiedene Sensoren (Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Herzfrequenzmonitor, GPS usw.) liefern Daten, die von der Uhr verarbeitet werden. Dies sind keine direkten Benutzereingaben, sondern dienen als Eingaben für die internen Systeme der Uhr.
* Ausgänge:
* Anzeige: Eine Touchscreen -Anzeige, die Zeit, Benachrichtigungen, Apps und andere Informationen zeigt.
* Haptisches Feedback: Vibrationen, um den Benutzer auf Benachrichtigungen oder Ereignisse aufmerksam zu machen.
* Audio: Einige Smartwatches haben Lautsprecher zum Spielen von Geräuschen oder zum Beantworten von Anrufen.
* Sensoren (indirekt): Daten von Sensoren (Herzfrequenz, Schritten usw.) werden über die Anzeige an den Benutzer ausgegeben. Die RAW -Sensordaten sind jedoch eine interne Ausgabe vor der Verarbeitung.
Kurz gesagt, die Komplexität von Eingängen und Ausgängen nimmt von einer einfachen analogen Uhr bis zu einer ausgeklügelten Smartwatch erheblich zu.