Viele alltägliche Geräte, die wir für einfach halten, enthalten tatsächlich Mikroprozessoren, um überraschend komplexe Aufgaben auszuführen. Hier sind einige Beispiele:
* Mikrowellenofen: Der Mikroprozessor steuert die Kochzeit, den Leistungsniveau und sogar die Auftauung von Zyklen. Es überwacht die interne Temperatur des Ofens und passt die Leistung entsprechend an. Es ist mehr als nur ein Timer!
* Waschmaschine/Trockner: Diese Geräte verwenden Mikroprozessoren, um den gesamten Wasch- oder Trocknungszyklus zu verwalten. Dies umfasst Wassertemperatur, Spin -Geschwindigkeit, Waschzeit und Trocknungszeit und Temperatur. Sie können auch Lastgröße erkennen und entsprechend einstellen.
* Kühlschrank (besonders intelligente Kühlschränke): Über die grundlegende Temperaturkontrolle hinaus verwenden viele Kühlschränke Mikroprozessoren, um interne Temperaturen in verschiedenen Kompartimenten zu überwachen, den Energieverbrauch zu verwalten und sogar diagnostische Informationen bereitzustellen (einige verbinden sich sogar mit dem Internet für intelligente Funktionen).
* Fernbedienung: Die Fernbedienung enthält zwar einfach, enthält einen Mikroprozessor zum Interpretieren von Knopfdrucke, codieren Signale und senden Sie sie an das Zielgerät (Fernseher, Stereoanlage usw.).
* Elektrische Zahnbürste: Viele elektrische Zahnbürsten verwenden Mikroprozessoren, um die Putzgeschwindigkeit, den Druck und das Timing zu steuern. Sie können auch Ihre Bürstengewohnheiten verfolgen und Feedback geben.
* Digitaluhr/Wecker: Dies sind nicht nur einfache Timer. Der Mikroprozessor verwaltet die Zeitmessung, Alarmfunktionen und möglicherweise andere Merkmale wie Snooze, Licht oder sogar Temperaturanzeige.
* Rechner: Sogar ein Basisrechner verwendet einen Mikroprozessor, um arithmetische und andere Berechnungen durchzuführen.
* Ofen/Herd (besonders intelligent): Ähnlich wie bei Mikrowellen enthalten moderne Öfen und Öfen häufig Mikroprozessoren für eine präzise Temperaturregelung, das Kochzeitmanagement und möglicherweise selbstverzählte Zyklen.
In diesen Beispielen wird hervorgehoben, wie Mikroprozessoren allgegenwärtig geworden sind und die Funktionalität und Effizienz selbst in den einfachsten alltäglichen Geräten verbessert. Der Mikroprozessor ist nicht nur ein einfacher Ein/Aus -Schalter. Es ist ein winziger Computer, der komplexe Prozesse steuert.