Gemeinsame Eingabegeräte:
* Tastatur: Wird verwendet, um Text, Zahlen und Symbole einzugeben.
* Maus: Es wurde verwendet, um Elemente auf den Bildschirm zu zeigen, zu klicken und zu ziehen.
* Touchscreen: Ermöglicht Benutzern, mit ihren Fingern oder einem Stift direkt mit dem Bildschirm zu interagieren.
* Mikrofon: Erfasst Audioeingabe für Sprachbefehle, Aufzeichnungen und Videoanrufe.
* Webcam: Fängt Videos und Bilder für Videokonferenzen, Streaming und andere Zwecke auf.
* Scanner: Digitalisiert Bilder oder Dokumente zur Speicherung und Verarbeitung.
* Gamepad: Bietet Eingaben zum Spielen von Videospielen, normalerweise mit Tasten, Joysticks und Triggern.
* Joystick: Wird zur Kontrolle der Bewegungen in Spielen oder anderen Anwendungen verwendet.
* Stift: Ein stiftartiges Gerät zum Schreiben oder Zeichnen von Touchscreens.
* Barcode -Scanner: Liest Barcodes zur Identifizierung von Produkten oder zum Verfolgen von Inventar.
* RFID -Leser: Liest Radio-Frequenz-Identifikations-Tags zum Verfolgen von Elementen.
* Biometrische Scanner: Fangen Sie Fingerabdrücke, Irismuster oder Gesichtsmerkmale zur Authentifizierung.
Gemeinsame Ausgabegeräte:
* Monitor: Zeigt die visuelle Ausgabe an, typischerweise in Form von Text, Bildern und Videos.
* Drucker: Erzeugt harte Kopien von Dokumenten und Bildern.
* Lautsprecher: Erstellen Sie die Audioausgabe für Soundeffekte, Musik und Sprachkommunikation.
* Kopfhörer: Geben Sie eine private Audioausgabe an, um Musik anzuhören, Videos anzusehen oder Anrufe zu tätigen.
* Projektor: Zeigt Bilder oder Videos auf einem größeren Bildschirm an, normalerweise für Präsentationen oder Unterhaltung.
* Plotter: Erstellt hochwertige Zeichnungen oder Diagramme auf Papier.
* Braille -Anzeige: Gibt Text in Braille für Menschen aus, die blind oder sehbehindert sind.
* Haptische Rückmeldungsgeräte: Bereitstellung physischer Empfindungen für Benutzer wie Vibrationen oder Druck als Feedback.
Hinweis:
Einige Geräte können sowohl als Eingangs- als auch als Ausgabegeräte fungieren. Beispielsweise kann ein Touchscreen sowohl für die Eingabe (Berühren des Bildschirms) als auch für die Ausgabe (Anzeigen von Informationen) verwendet werden.