Hier sind einige alternative Namen für Eingabe und Ausgabe, abhängig vom Kontext:
Eingabe:
* Daten in: Dies ist eine sehr einfache und gemeinsame Alternative.
* Feed: Dieser Begriff betont das Konzept der Bereitstellung von Informationen für ein System.
* Quelle: Dies unterstreicht den Ursprung des Eingangs.
* Stimulus: Dieser Begriff betont den Auslösereffekt der Eingabe.
* Signal: Dies ist besser für elektronische Systeme oder Kommunikation geeignet.
* Anfrage: Dies wird verwendet, wenn die Eingabe eine Benutzeranforderung darstellt.
* Befehl: Dies wird verwendet, wenn die Eingabe eine Richtlinie ist, um eine bestimmte Aktion auszuführen.
* Argument: Dies wird verwendet, wenn der Eingang ein Wert ist, der an eine Funktion oder Methode übergeben wird.
Ausgabe:
* Daten aus: Eine weitere einfache und gemeinsame Alternative.
* Ergebnis: Dies betont das Ergebnis eines Prozesses.
* Antwort: Dies deutet auf eine Reaktion auf einen Eingang hin.
* Feedback: Dies unterstreicht den potenziellen Einfluss der Ausgabe auf das System.
* Signal: Auch hier geeignet für elektronische Systeme oder Kommunikation.
* Anzeige: Dieser Begriff wird verwendet, wenn der Ausgang visuell dargestellt wird.
* Bericht: Dieser Begriff wird verwendet, wenn die Ausgabe eine strukturierte Zusammenfassung der Informationen ist.
* Rückgabewert: Dies wird verwendet, wenn der Ausgang das Ergebnis einer Funktion oder Methode ist.
Die beste Alternative hängt vom spezifischen Kontext und der beabsichtigten Bedeutung ab, die Sie vermitteln möchten.