Flugzeuge verwenden eine Vielzahl von Eingangsgeräten, einige der häufigsten sind:
Flugsteuerungen:
* Yoke oder Stick: Wird verwendet, um die Tonhöhe des Flugzeugs (nach oben und unten) zu steuern und zu rollen (links und rechts).
* Ruderpedale: Wird verwendet, um den Gier des Flugzeugs (linke und rechte Bewegung der Nase) zu steuern.
* Gas: Steuert die Leistung des Motors.
* Klappen: Wird verwendet, um den Auftrieb zu erhöhen und die Landengeschwindigkeit zu verringern.
* Spoiler: Wird verwendet, um den Auftrieb zu reduzieren und den Luftwiderstand zu erhöhen.
Navigations- und Kommunikationsgeräte:
* Flugmanagementsystem (FMS): Ein Computer, mit dem Piloten Flugpläne, Höhen und andere Informationen eingeben können. Es bietet auch Navigationsanleitungen und andere Informationen.
* Radio: Wird für die Kommunikation mit Flugverkehrskontrolle und anderen Flugzeugen verwendet.
* Transponder: Wird verwendet, um auf Radarsignale zu reagieren und das Flugzeug zu identifizieren.
* automatisch abhängiger Überwachung-Broadcast (ADS-B): Ein System, mit dem Flugzeuge ihre Position und andere Informationen an andere Flugzeuge und Bodenstationen übertragen können.
Andere Eingangsgeräte:
* Autopilot: Ein System, das die Höhe, Überschrift und Geschwindigkeit des Flugzeugs automatisch steuern kann.
* Bodennähe Warnsystem (GPWS): Ein System, das Piloten vor potenziellen Bodenkollisionen warnt.
* Electronic Flight Instrument System (EFIS): Ein System, das Fluginformationen auf einem digitalen Bildschirm anzeigt.
* Head-up-Anzeige (HUD): Eine Anzeige, die Fluginformationen auf die Windschutzscheibe des Piloten projiziert.
Die in einem Flugzeug verwendeten spezifischen Eingangsgeräte variieren je nach Art des Flugzeugs und der beabsichtigten Verwendung. Dies sind jedoch einige der häufigsten Eingabegeräte, die in modernen Flugzeugen verwendet werden.