In Linux werden Geräte, die Datenzeichen für Zeichen übertragen . Dies bedeutet, dass sie mit einzelnen Zeichen arbeiten, im Gegensatz zu Blockgeräten, die Daten in größeren Blöcken mit fester Größe verarbeiten.
Hier sind einige Beispiele für Zeichengeräte unter Linux:
* Seriennätigkeiten: Diese sind für die Kommunikation mit externen Geräten wie Modems, GPS -Empfängern oder eingebetteten Systemen üblich. Sie übertragen Daten jeweils einen Charakter.
* Tastatur: Die Tastatur wird als Zeichengerät angesehen, da sie einzelne Tastenanschläge an das System sendet.
* Maus: Während eine Maus einen Cursor zu bewegen scheint, ist sie auch ein Zeichengerät. Es sendet Ereignisse, wie z. B. Schaltflächenklicks oder Raddrehungen, jeweils ein Zeichen.
* Pseudo-Terminals (PTYS): Dies sind virtuelle Terminalgeräte, die für das Ausführen von Programmen in einem separaten Prozess verwendet werden, um Remote -Anmeldungen oder andere Interaktionen zu ermöglichen. Sie verarbeiten Eingangs- und Ausgangszeichen nach Charakter.
* Netzwerkschnittstellen: Netzwerkschnittstellen können so konfiguriert werden, dass sie im Zeichenmodus für spezielle Anwendungen wie Telnet oder SSH betrieben werden, bei denen Daten über das Netzwerk übertragen werden.
* tty devices: Dies sind die klassischen Terminalgeräte, die für die Interaktion mit dem Linux -System verwendet werden. Sie lesen und schreiben Zeichen in das Terminalfenster.
Schlüsselmerkmale von Charaktergeräten:
* Datenübertragung: Verwandte Daten als einzelne Zeichen.
* Mangel an Blockstruktur: Keine Blöcke mit fester Größe, wie Blockgeräte.
* Direkter Zugriff: Ermöglichen Sie einen direkten Zugriff auf das zugrunde liegende Gerät.
* Wird typischerweise für: verwendet Interaktive Eingabe/Ausgabe, Kommunikation mit externen Geräten und spezialisierten Anwendungen.
Identifizieren von Zeichenvorrichtungen:
Sie können Charaktergeräte unter Linux anhand ihrer Gerätedateieinträge im Verzeichnis `/dev` identifizieren. Charaktergeräte beginnen normalerweise mit dem Buchstaben "C", gefolgt von einer Zahl, wie `/dev/tty0` oder`/dev/ttys0`.
Beispiel:
Der Befehl `ls -l/dev/ttys0` zeigt Informationen über das serielle Port -Gerät`/dev/ttys0` an, das ein Zeichengerät ist.
Denken Sie daran, dass die spezifischen Arten von Charaktergeräten und ihre Funktionen je nach Linux -Verteilung und Hardwarekonfiguration Ihres Systems variieren.