Sie denken wahrscheinlich an
Audioeingangsbuchsen , die üblicherweise verwendet werden für:
Mikrofone: Dies ist die häufigste Verwendung für Audioeingaben. Mikrofone konvertieren Schallwellen in elektrische Signale, die von einem Gerät verarbeitet werden können.
Instrumente: Musikinstrumente wie Gitarren, Tastaturen und Mikrofone können an Audio -Eingangsbuchsen eingesteckt werden, um live aufzunehmen oder zu spielen.
Andere Audioquellen: Geräte wie Kassettenspieler, Turntables und CD -Player können an Audio -Eingangsbuchsen angeschlossen werden, um ihr Audio über ein Gerät abzuspielen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Audioeingangsbuchsen speziell für ausgelegt sind Audiosignale . Sie können nicht für Geräte verwendet werden, die Strom- oder Datenübertragung erfordern, z. B.:
* USB -Geräte: Diese erfordern einen USB -Anschluss für Strom- und Datenkommunikation.
* HDMI -Geräte: Diese übertragen Video- und Audio -Signale digital.
* Ethernet -Geräte: Diese übertragen Daten über ein Netzwerk.
* Power -Adapter: Diese bieten Geräte Macht.
Zusammenfassend sind Audioeingangsbuchsen speziell für Geräte, die analoge Audiosignale ausgeben. Sie können nicht für Geräte verwendet werden, die Strom, Datenübertragung oder digitale Signale erfordern.