Der AGP (Accelerated Graphics Port) wurde hauptsächlich für
Graphics Cards verwendet .
Während andere Geräte technisch möglich waren, sich mit dem AGP -Steckplatz zu verbinden, war dies äußerst selten und es gab normalerweise bessere Alternativen.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
Geräte, die * mit einem AGP -Steckplatz verbunden werden können:
* Grafikkarten: Dies war die Hauptfunktion des AGP -Steckplatzes. Es stellte eine dedizierte Hochgeschwindigkeitsverbindung für Grafikkarten zur Verfügung, um auf den Systemspeicher zuzugreifen und ein reibungsloses visuelles Erlebnis zu liefern.
* Spezialisierte Netzwerkkarten: Einige Hochleistungsnetzkarten, die speziell für Serveranwendungen entwickelt wurden, könnten über AGP verbunden werden. Diese waren ungewöhnlich und boten normalerweise eine höhere Bandbreite als PCI-Karten, wodurch sie in Umgebungen mit hohem Handel nützlich waren.
* Tonkarten: Während selten einige High-End-Soundkarten mit AGP-Schnittstellen erhältlich waren. Diese boten potenzielle Vorteile in Bezug auf Leistung und Latenz im Vergleich zu PCI -Soundkarten.
Warum andere Geräte selten über AGP verbunden wurden:
* Begrenzte Verfügbarkeit: AGP -Slots wurden für Grafikkarten entwickelt, sodass dedizierte Geräte für andere Funktionen weniger häufig waren.
* Kosten: AGP -Geräte waren oft teurer als PCI -Alternativen.
* PCI war vielseitiger: PCI -Slots waren häufiger verfügbar und boten eine größere Kompatibilität mit einer breiteren Reihe von Geräten.
Zusammenfassend:
AGP -Slots wurden hauptsächlich für Grafikkarten und gelegentlich für spezielle Netzwerk- und Soundkarten verwendet. Die Verwendung von AGP für andere Geräte als Grafikkarten war jedoch ziemlich selten.
Der AGP -Standard wurde weitgehend durch den moderneren PCI Express -Standard (PCI) ersetzt, der eine deutlich bessere Leistung und Vielseitigkeit bietet.