Die für die Eingabe verantwortliche Hardware heißt
Eingabegeräte . Diese Geräte sollen reale Daten in ein Formular umwandeln, das ein Computer verstehen kann, bei dem es sich normalerweise um Binärcode handelt.
Hier sind einige häufige Beispiele für Eingabegeräte:
* Tastatur: Ermöglicht Sie, Text, Zahlen und Symbole einzugeben.
* Maus: Ermöglicht Ihnen, den Cursor auf dem Bildschirm zu steuern und mit Objekten zu interagieren.
* Touchscreen: Ermöglicht die Interaktion mit dem Computer, indem Sie den Bildschirm direkt berühren.
* Mikrofon: Erfasst Ton und wandelt ihn in digitale Daten um.
* Webcam: Erfasst Bilder und Videos.
* Scanner: Scans Dokumente, Fotos und andere Objekte in digitales Format.
* Game Controller: Ermöglicht Ihnen, Spiele und andere Anwendungen zu steuern.
* Joystick: Ermöglicht die Kontrolle der Bewegungen in Spielen und anderen Anwendungen.
* Barcode -Scanner: Liest Barcode -Daten.
* RFID -Leser: Liest RFID -Tags.
Abhängig von der spezifischen Anwendung gibt es viele andere spezialisierte Eingabegeräte, wie z. B. biometrische Scanner, Sensoren und medizinische Bildgebungsgeräte.
Kurz gesagt, Input -Geräte sind die Brücke zwischen der physischen Welt und der digitalen Welt des Computers.