Hier gibt es ein bisschen semantisch. Speichergeräte sind von Natur aus, um
zu speichern Daten, nicht
Eingabe Es. Sie können sie jedoch als Eingabegeräte in einem bestimmten Kontext betrachten:
Wenn sie verwendet werden, um Daten an ein anderes Gerät zu liefern.
So können wir es aufschlüsseln:
herkömmliche Eingabegeräte: Diese sind so konzipiert, dass sie Daten vom Benutzer aufnehmen und an einen Computer senden. Beispiele sind:
* Tastaturen: Zum Schreiben von Text
* Mäuse: Zum Navigieren und Auswahl von Elementen
* Touchscreens: Zur direkten Interaktion direkt mit der Schnittstelle
* Webcams: Zum Aufnehmen von Bildern und Videos
Speichergeräte als Eingabegeräte: Während Speichergeräte selbst nicht direkt mit dem Benutzer interagieren, können sie als Eingabe fungieren, wenn die von ihnen enthaltenen Daten von einem anderen Gerät gelesen und verwendet werden. Beispiele sind:
* USB -Laufwerke: Sie können ein USB -Laufwerk mit einem Dokument oder einem Programm anschließen und als "Eingabe" für einen Computer verwenden.
* SD -Karten: Diese können verwendet werden, um Daten in Kameras, Telefone oder andere Geräte zu laden.
* Festplatten: Das Betriebssystem und die auf einer Festplatte gespeicherten Programme sind technisch gesehen die Eingabe für den Computer.
* Optische Medien (CDs, DVDs, Blu-ray): Diese können verwendet werden, um Daten wie Filme, Musik oder Software in ein kompatibles Gerät einzugeben.
Zusammenfassend:
* Speichergeräte werden in der Regel nicht im herkömmlichen Sinne als Eingabegeräte berücksichtigt.
* Sie können verwendet werden, um Daten für ein anderes Gerät bereitzustellen, wodurch sie als Eingabe in einem bestimmten Kontext fungiert werden.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!