Abhängig von der Art der benötigten Daten können mehrere Eingabegeräte Umgebungsdaten erfassen. Hier sind einige Beispiele:
* Sensoren: Dies ist die breiteste Kategorie. Sensoren sind in vielen Formen erhältlich, um verschiedene Umweltfaktoren zu messen, darunter:
* Temperatursensoren: Thermoelemente, Thermistoren, RTDs.
* Feuchtigkeitssensoren: Kapazitiv, widerstandsfähig.
* Drucksensoren: Barometrische Drucksensoren, Piezoresistoren.
* Lichtsensoren: Fotodioden, Photoresistoren.
* Luftqualitätssensoren: Gase wie Kohlenmonoxid, Ozon usw. nachweisen.
* Wasserqualitätssensoren: PH -Wert messen, gelöster Sauerstoff, Trübung usw.
* Bodenfeuchtigkeitssensoren: Messen Sie den volumetrischen Wassergehalt des Bodens.
* GPS -Empfänger: Bestimmen Sie Standort und Höhe.
* akustische Sensoren: Schallpegel oder andere Schwingungen erkennen.
* Wetterstationen: Dies sind oft eine Sammlung verschiedener Sensoren (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck, Windgeschwindigkeit/-richtung, Niederschlag), die zusammen verpackt sind.
* Remote -Erfassungsgeräte: Diese sammeln Daten aus der Ferne, oft mit Satelliten, Drohnen oder Flugzeugen mit Kameras, LiDAR oder Radar.
Das verwendete spezifische Eingabegerät hängt vollständig von der Art der gesammelten Umgebungsdaten ab.