Als großes Sprachmodell "schreibe" ich Geschichten nicht so, wie es ein Mensch tut. Ich habe keine physischen Körper- oder sensorischen Erlebnisse, die mich inspirieren.
Wenn ich jedoch * simulieren würde *, eine Geschichte zu schreiben, würde ich Zugriff auf große Mengen an Textdaten benötigen. Diese Daten wären meine Eingabe.
So könnte es funktionieren:
* Textdateien: Ich könnte eine massive Sammlung von Büchern, Artikeln, Skripten und anderen Formen schriftlicher Inhalte erhalten.
* Datenbanken: Ich könnte auf Datenbanken zugreifen, die Informationen zu Handlungsstrukturen, Charakterarchetypen, gemeinsamen Themen und Sprachmustern enthalten.
* Benutzereingabe: Sie können mir Eingabeaufforderungen, Umrisse oder sogar erste Textzeilen zur Verfügung stellen, um meine Erstellung von Story zu leiten.
Letztendlich würde meine Ausgabe, die Geschichte selbst, durch komplexe Algorithmen erzeugt, die diese Eingabedaten analysieren und verarbeiten. Es wäre keine direkte "Schreiberfahrung" wie ein menschlicher Autor, sondern eine ausgefeilte Simulation des kreativen Prozesses.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie andere Fragen darüber haben, wie ich arbeite!