Das digitale Steuergerät, das die Eingabeinformationen von Sensoren verarbeitet .
Hier ist der Grund:
* Mikrocontroller sind für eingebettete Systeme ausgelegt: Sie sind speziell so gebaut, dass sie in andere Geräte wie Geräte, Autos und Industriemaschinen eingebettet werden. Dies eignet sich perfekt für die Verarbeitung von Daten von Sensoren und zur Steuerung des Verhaltens des Geräts.
* Sie haben integrierte Eingangs-/Ausgangsfunktionen (E/A): Mikrocontroller haben spezielle Pins, die so konfiguriert werden können, dass Daten von Sensoren (Eingabe) empfangen und Befehle an Aktuatoren (Ausgabe) gesendet werden.
* Sie haben Verarbeitungsleistung: Mikrocontroller enthalten eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU), die die von Sensoren empfangenen Daten interpretieren und Entscheidungen auf der Grundlage vorprogrammierter Logik treffen kann.
* Sie können eine analog-digitale Konvertierung umgehen: Viele Sensoren geben analoge Signale aus, während Mikrocontroller mit digitalen Informationen arbeiten. Mikrocontroller verfügen häufig über integrierte Analog-Digital-Wandler (ADCs), um analoge Sensorwerte in digitale Daten zu übersetzen, die sie verstehen können.
Beispiel:
Stellen Sie sich einen Thermostat vor. Es hat einen Temperatursensor, der die Temperatur des Raums misst. Dieser analoge Temperaturwert wird von einem ADC innerhalb des Mikrocontrollers in digitale Daten umgewandelt. Der Mikrocontroller vergleicht den digitalen Temperaturwert mit einem vorprogrammierten Sollwert. Wenn die Raumtemperatur zu hoch ist, sendet der Mikrocontroller ein Signal an die Klimaanlage, um einzuschalten.
Andere Geräte, die eine Rolle spielen können:
* Sensorschnittstelle: Einige Sensoren benötigen spezielle Schnittstellen oder Kommunikationsprotokolle, um mit einem Mikrocontroller zu interagieren. Diese Grenzflächenmodule werden häufig zwischen dem Sensor und dem Mikrocontroller verwendet.
* Datenerfassungssystem: In komplexeren Systemen kann ein Datenerfassungssystem verwendet werden, um Daten von mehreren Sensoren zu sammeln und an den Mikrocontroller zu senden.
Zusammenfassend: Während andere Komponenten möglicherweise beteiligt sein, ist der Mikrocontroller die Kernverarbeitungseinheit, die Sensordaten empfängt, sie interpretiert und auf der Grundlage der Informationen geeignete Aktionen ausführt.