Es ist unmöglich, einen einzelnen Erfinder für Output -Geräte zu bestimmen, da ihre Entwicklung ein schrittweise Prozess war, an dem unzählige Einzelpersonen und Innovationen in verschiedenen Epochen beteiligt sind.
Hier ist eine Aufschlüsselung von Warum:
* Ausgabegeräte haben eine lange Geschichte: Frühe Formen, wie die Druckmaschine und der Telegraph, sind vor dem modernen Konzept eines "Computers".
* Evolution, nicht Erfindung: Die Ausgangsgeräte haben sich erheblich entwickelt, wobei jede Iteration auf früheren Technologien aufbaut.
* kollektive Anstrengung: Zahlreiche Forscher, Ingenieure und Unternehmen haben zur Entwicklung spezifischer Output -Geräte wie Monitore, Drucker, Redner usw. beigetragen.
Anstelle eines einzelnen Erfinders können wir einige wichtige Zahlen und Beiträge hervorheben:
* Druckmaschine: Johannes Gutenberg wird häufig mit der Erfindung der Druckmaschine im 15. Jahrhundert zugeschrieben und die Kommunikation und Informationsverbreitung revolutioniert.
* Telegraph: Samuel Morse und Alfred Vail spielten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Telegraphen im 19. Jahrhundert und ermöglichten die Fernkommunikation durch elektrische Signale.
* Kathodenstrahlrohr (CRT): Vladimir Zworykin und Philo Farnsworth werden der Erfindung der CRT zugeschrieben, die die Grundlage für frühe Fernseher und Computermonitore bildete.
* Laserdrucker: Gary Starkweather bei Xerox Parc spielte in den 1970er Jahren eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Laserdruckers und revolutionierte Drucktechnologie.
Daher wäre es eine Vereinfachung, die Erfindung von Ausgabegeräten auf eine einzelne Person zuzuschreiben. Es ist eine kollektive Innovationsreise mit Beiträgen vieler talentierter Einzelpersonen und Teams.