Daten in einer Bank können sowohl über manuelle Eingabegeräte als auch direkte Eingabegeräte eingegeben werden.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
Manuelle Eingangsgeräte:
* Tastatur: Wird zur direkten Eingabe von Daten in Computersysteme verwendet. Dies ist üblich für Aufgaben wie die Eingabe von Kundeninformationen, Kontodetails oder Transaktionen.
* Maus: Wird zum Navigieren der Menüs, der Auswahl von Optionen und zur Erstellung von Dateneinträgen in grafischen Benutzeroberflächen.
* Touchscreen: Ermöglicht eine direkte Interaktion mit dem System durch Berühren des Bildschirms. Dies wird häufig in Geldautomaten und Kundendienstkiosken verwendet.
direkte Eingabegeräte:
* Magnetstreifenleser: Wird verwendet, um Informationen zu lesen, die auf Magnetstreifen gespeichert sind, die auf Kreditkarten, Debitkarten und anderen Karten gefunden wurden.
* Chip &Pin -Leser: Wird verwendet, um Informationen zu lesen, die auf eingebetteten Chips in Karten gespeichert sind und häufig in Kombination mit PIN -Eingabe für die Sicherheitseingabe verwendet werden.
* Barcode Scanner: Wird zum Lesen von Barcodes verwendet, die codierte Informationen enthalten. Barcodes werden für Schecks, Einzahlungsschlupfe und andere Dokumente verwendet.
* Geräte für optische Zeichenerkennung (OCR): Wird zum Scannen und Interpretieren von handgeschriebenen oder gedruckten Text in Dokumenten verwendet. Dies wird zur Bearbeitung von Überprüfungen, Einzahlungsschläfern und anderen Formularen verwendet.
* Automatische Teller -Maschinen (Geldautomaten): Diese Maschinen ermöglichen es Kunden, verschiedene Bankgeschäfte ohne Unterstützung eines Kassierers durchzuführen. Sie verwenden häufig eine Kombination aus Pin -Pads, Kartenlesern und Touchscreens für die Dateneingabe.
Beispiele:
* Ein Bankangesteller gibt den Einzahlungsbetrag eines Kunden mit einer Tastatur ein .
* Ein Kunde verwendet einen Chip &Pin -Leser Bargeld von einem Geldautomaten abheben.
* Ein Bankangestellter verwendet einen Barcode -Scanner Um eine Scheckeinzahlung zu verarbeiten.
* Ein Kunde legt eine Prüfung mit einem ocr -Gerät ab an einem Selbstbedienungskiosk.
Zusammenfassend: Banken verwenden eine Kombination aus manuellen Eingabegeräten und direkten Eingabegeräten, abhängig von der spezifischen verfügbaren Aufgabe und Technologie. Jede Methode spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten und sicheren Verarbeitung von Bankdaten.